Startseite » tschechisches Pkw Skoda Rapid 136 (gelb) aus dem Jahr 1987 mit einigen Tuningelementen 1:18
tschechisches Pkw Skoda Rapid 136 (gelb) aus dem Jahr 1987 mit einigen Tuningelementen 1:18
Tschechisches Pkw: Skoda Rapid 136 aus dem Jahr 1987 mit einigen Tuningelementen als Kartonmodellbausatz (als anspruchsvollste Schwierigkeitsstufe) des tschechischen pmht- Verlages (Extraausgabe Nr. SE-030 der Reihe Legendarni Automobily – Legendäre Fahrzeuge) im Maßstab 1:18. Bei diesem Modell handelt es sich um das leicht geänderte (Tunning) und umskalierte Modell 1:24 (pmht Nr. 7).
Modellkonstruktion: Bc. Roman Josef.
Der Škoda Rapid ist ein Coupé des tschechoslowakischen Fahrzeugherstellers AZNP unter der Marke Škoda. Es gab die Modelle Škoda Rapid 130, 135 und 136. Zudem existierten Cabriovarianten. Produziert wurden die Fahrzeuge von 1984 bis 1990 in Kvasiny.
Die Version Rapid 135 kostete 88.000 Kčs. Der Vorgänger war der Škoda Garde. Der Rapid sah etwas anders aus als der Garde, hatte einen stärkeren Motor und eine Innenausstattung, die teilweise von Saab stammte. Der 135er und 136er Rapid wurde nur für den Export produziert, da in der Tschechoslowakei klopffester Kraftstoff für den höher verdichteten Motor kaum erhältlich war.
Ab 1985 gehörte ein Getriebe mit fünf Gängen zur Serienausstattung. Man konnte ihn nur durch Parallelimporte erwerben. Designbasis war wie auch beim Vorgänger der Škoda 742 aus dem Jahr 1984. Designer war Giorgio Giugiaro. Das Coupé wurde bereits ab 1982 mit 1,2-l-Motor gefertigt, erhielt aber erst später die Bezeichnung Rapid. Der Rapid gehörte nicht zum Importprogramm der DDR. (danke Wikipedia!)
Modelllänge: knapp über 23 cm!
* Zusätzlich kann eine Garage als Kartonmodellbausatz bestellt werden!
Das Modell kann in mehreren Schwierigkeitsstufen gebaut werden, die anspruchsvolle beinhaltet detaillierte Inneneinrichtung der Fahrgastzelle mit zahlreichen Elementen der Innenverkleidung, Außenspiegel, Scheibenwischer, Stoßstangen und Schürzen in Sportversion, Auspuff…
Computergraphik, originalgetreue Bemalung (gelbe Bemalung, schwarze Streifen auf seitlichen unterem Bereichen der Karosserie mit Logo „Skoda Rapid“ Karosserie), Digitaldruck.
Die Bauanleitung besteht ausschließlich aus Montagezeichnungen und einigen Farbbildern eines gebauten Modells.
Modellkonstruktion: Bc. Roman Josef.
Der Škoda Rapid ist ein Coupé des tschechoslowakischen Fahrzeugherstellers AZNP unter der Marke Škoda. Es gab die Modelle Škoda Rapid 130, 135 und 136. Zudem existierten Cabriovarianten. Produziert wurden die Fahrzeuge von 1984 bis 1990 in Kvasiny.
Die Version Rapid 135 kostete 88.000 Kčs. Der Vorgänger war der Škoda Garde. Der Rapid sah etwas anders aus als der Garde, hatte einen stärkeren Motor und eine Innenausstattung, die teilweise von Saab stammte. Der 135er und 136er Rapid wurde nur für den Export produziert, da in der Tschechoslowakei klopffester Kraftstoff für den höher verdichteten Motor kaum erhältlich war.
Ab 1985 gehörte ein Getriebe mit fünf Gängen zur Serienausstattung. Man konnte ihn nur durch Parallelimporte erwerben. Designbasis war wie auch beim Vorgänger der Škoda 742 aus dem Jahr 1984. Designer war Giorgio Giugiaro. Das Coupé wurde bereits ab 1982 mit 1,2-l-Motor gefertigt, erhielt aber erst später die Bezeichnung Rapid. Der Rapid gehörte nicht zum Importprogramm der DDR. (danke Wikipedia!)
Modelllänge: knapp über 23 cm!
* Zusätzlich kann eine Garage als Kartonmodellbausatz bestellt werden!
Das Modell kann in mehreren Schwierigkeitsstufen gebaut werden, die anspruchsvolle beinhaltet detaillierte Inneneinrichtung der Fahrgastzelle mit zahlreichen Elementen der Innenverkleidung, Außenspiegel, Scheibenwischer, Stoßstangen und Schürzen in Sportversion, Auspuff…
Computergraphik, originalgetreue Bemalung (gelbe Bemalung, schwarze Streifen auf seitlichen unterem Bereichen der Karosserie mit Logo „Skoda Rapid“ Karosserie), Digitaldruck.
Die Bauanleitung besteht ausschließlich aus Montagezeichnungen und einigen Farbbildern eines gebauten Modells.