Startseite » Schifffahrt » Segelschiffe » Maßstab 1:100 + 1:96 » Szkuta Wislana (Weichsel–Stocherlastkahn) aus dem 18. Jh. 1:100 inkl. LC-Blöckchensatz

Szkuta Wislana (Weichsel–Stocherlastkahn) aus dem 18. Jh. 1:100 inkl. LC-Blöckchensatz
Mit den fünf Produktionen seines Seahorse-Verlages etablierte sich Tomasz Weremko bestens auf dem Kartonmodellbau-Markt. Seine Segelschiffe gehören zwar zu eher kleinen Modellen, durch ihre Präzision, Passgenauigkeit und sinnvolle Zurüstteile, die er gleich mitanbietet finden sie aber gute Bewertungen bei den Kunden. Nun erschien seine sechste Produktion: Szkuta Wislana (Weichsel–Stocherlastkahn) aus dem 18. Jh. als Extrempräzisions-Kartonmodellbausatz inkl. LC-Blöckchen-Satz (Vollrumpfmodell) des Seahorse-Verlages (Nr. 6 - 1/2022) im Maßstab 1:100
Modellentwurf: Tomasz Weremko und Tomasz Krol.
Die Szkuta wird bei Wikipedia.pl als ein antriebsloses Flachboot (früher mit Segeln) ohne Abdeckung in Form eines Decks definiert. Sie wurden zum Binnentransport von Schüttgut (einmalig könnte sie bis zu 100 Tonnen Getreide aufnahmen) oder für Pferdewagen eingesetzt. Stocher-Lastkahn könnte eine deutsche Übersetzung lauten.
In der Vergangenheit wurde es häufig für den Transport auf dem schiffbaren Teil der Weichsel verwendet. Die Szkuta wurde aus Eichen- und Kiefernrahmen sowie Eichen- oder Kiefernseitenplatten gebaut. Der Bug des Schiffes hatte einen nach oben gebogenen Balken. In der Mitte stand ein Mast. Am Heck befand sich eine Skipper-Kabine. Das Boot wurde von 16–20 Dschimken (im alten Deutschland auch Flissaken genannt) betrieben, zwei an jedem Ruder.
Das Wort Szkuta ist ein polnischer Wortstamm für Bootsbau (Szkutnictwo) – ein Handwerksbereich, der sich mit dem Bau von Booten, Yachten oder Kuttern aus Holz oder Kunststoff beschäftigt.
2008 wurde in Czersk im Altarm der Weichsel ein ca. 30 Meter langes Schiffswrack aus dem 15. Jahrhundert entdeckt. Die Arbeiten an seiner Gewinnung begannen im August 2018. In Rybno bei Sochaczew wurde zu Konservierungszwecken eine spezielle Werkstatt gebaut. (absatzweise danke Wikipedia!)
* Ein LC- Blöcken-Satz ist in dem Kartonmodellbausatz beinhaltet
** Ein LC-Spantensatz kann zusätzlich bestellt werden!
*** Ein Stoff-Segelsatz kann (auch zusätzlich) bestellt werden!
**** Ein Rundholzsatz für den Masten- und Rahenbau kann zusätzlich bestellt werden!
Modelllänge: 51 cm!
Computergraphik mit exzellenter graphischer Darstellung (differenzierte Holzmuster und –farben, rotes Unterwasserschiff, grüne Umrandung der Bordwände).
Vorbildliche General-, Bauzeichnungen und Detailskizzen, s/w-Bilder der einzelnen Bauabschnitte, sowie farbige Schemen des stehenden und des laufenden Gutes ergänzen eine detaillierte polnische und englische Bauanleitung.
Modellentwurf: Tomasz Weremko und Tomasz Krol.
Die Szkuta wird bei Wikipedia.pl als ein antriebsloses Flachboot (früher mit Segeln) ohne Abdeckung in Form eines Decks definiert. Sie wurden zum Binnentransport von Schüttgut (einmalig könnte sie bis zu 100 Tonnen Getreide aufnahmen) oder für Pferdewagen eingesetzt. Stocher-Lastkahn könnte eine deutsche Übersetzung lauten.
In der Vergangenheit wurde es häufig für den Transport auf dem schiffbaren Teil der Weichsel verwendet. Die Szkuta wurde aus Eichen- und Kiefernrahmen sowie Eichen- oder Kiefernseitenplatten gebaut. Der Bug des Schiffes hatte einen nach oben gebogenen Balken. In der Mitte stand ein Mast. Am Heck befand sich eine Skipper-Kabine. Das Boot wurde von 16–20 Dschimken (im alten Deutschland auch Flissaken genannt) betrieben, zwei an jedem Ruder.
Das Wort Szkuta ist ein polnischer Wortstamm für Bootsbau (Szkutnictwo) – ein Handwerksbereich, der sich mit dem Bau von Booten, Yachten oder Kuttern aus Holz oder Kunststoff beschäftigt.
2008 wurde in Czersk im Altarm der Weichsel ein ca. 30 Meter langes Schiffswrack aus dem 15. Jahrhundert entdeckt. Die Arbeiten an seiner Gewinnung begannen im August 2018. In Rybno bei Sochaczew wurde zu Konservierungszwecken eine spezielle Werkstatt gebaut. (absatzweise danke Wikipedia!)
* Ein LC- Blöcken-Satz ist in dem Kartonmodellbausatz beinhaltet
** Ein LC-Spantensatz kann zusätzlich bestellt werden!
*** Ein Stoff-Segelsatz kann (auch zusätzlich) bestellt werden!
**** Ein Rundholzsatz für den Masten- und Rahenbau kann zusätzlich bestellt werden!
Modelllänge: 51 cm!
Computergraphik mit exzellenter graphischer Darstellung (differenzierte Holzmuster und –farben, rotes Unterwasserschiff, grüne Umrandung der Bordwände).
Vorbildliche General-, Bauzeichnungen und Detailskizzen, s/w-Bilder der einzelnen Bauabschnitte, sowie farbige Schemen des stehenden und des laufenden Gutes ergänzen eine detaillierte polnische und englische Bauanleitung.