





Rennwagen Porsche 936/77 Spyder (1977) 1:25 übersetzt
Eine Rennwagen-Legende: Rennwagen Porsche 936/77 Spyder mit der Startnummer #4 aus dem Jahr 1977 als Präzisions-Kartonmodellbausatz des Oriel-Verlages (Nr 262) im Maßstab 1:25.
Modellkonstruktion: Dmitryi Popov.
Der Porsche 936 ist ein Rennwagen von Porsche. Der nach dem FIA-Reglement der Gruppe 6 aufgebaute Wagen wurde vom Werksteam 1976 bis 1979 und 1981 in der Sportwagen-Weltmeisterschaft und beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans eingesetzt.
1976 gewann Porsche mit dem 936 parallel mit dem in der Gruppe 5 eingesetzten Porsche 935 beide Titel in der Sportwagen- und Marken-Weltmeisterschaft. In Le Mans siegte der Rennwagen 1976, 1977 und 1981 beim 24-Stunden-Rennen.
Außer dem Werksteam bauten die privaten Rennteams Joest Racing und Kremer Racing jeweils einen 936 auf und starteten damit in der Sportwagen-Weltmeisterschaft, der Interserie und in der Deutschen Rennsport-Meisterschaft (DRM). Mit dem Wagen gewann das Joest-Team 1982 mit Bob Wollek den DRM-Titel. (danke Wikipedia!)
In diesem Modell kann die u.a. detaillierte Cockpit-Inneneinrichtung dargestellt werden.
Modelllänge: 17 cm!
Sorgfältige und feine Druckqualität und originalgetreue Farbgebung (weiße Grundbemalung mit rot-blauen Streifen entlang der Karosserie, zahlreiche Logos der Sponsoren), Offsetdruck.
Montagezeichnungen ergänzen russische, polnische, englische und deutsche Bauanleitung.
Die Bilder eines gebauten Modells stellen nur einen Probebau ohne Bemalung dar.
Modellkonstruktion: Dmitryi Popov.
Der Porsche 936 ist ein Rennwagen von Porsche. Der nach dem FIA-Reglement der Gruppe 6 aufgebaute Wagen wurde vom Werksteam 1976 bis 1979 und 1981 in der Sportwagen-Weltmeisterschaft und beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans eingesetzt.
1976 gewann Porsche mit dem 936 parallel mit dem in der Gruppe 5 eingesetzten Porsche 935 beide Titel in der Sportwagen- und Marken-Weltmeisterschaft. In Le Mans siegte der Rennwagen 1976, 1977 und 1981 beim 24-Stunden-Rennen.
Außer dem Werksteam bauten die privaten Rennteams Joest Racing und Kremer Racing jeweils einen 936 auf und starteten damit in der Sportwagen-Weltmeisterschaft, der Interserie und in der Deutschen Rennsport-Meisterschaft (DRM). Mit dem Wagen gewann das Joest-Team 1982 mit Bob Wollek den DRM-Titel. (danke Wikipedia!)
In diesem Modell kann die u.a. detaillierte Cockpit-Inneneinrichtung dargestellt werden.
Modelllänge: 17 cm!
Sorgfältige und feine Druckqualität und originalgetreue Farbgebung (weiße Grundbemalung mit rot-blauen Streifen entlang der Karosserie, zahlreiche Logos der Sponsoren), Offsetdruck.
Montagezeichnungen ergänzen russische, polnische, englische und deutsche Bauanleitung.
Die Bilder eines gebauten Modells stellen nur einen Probebau ohne Bemalung dar.