Der Spezialist in der Sache der Segelschiff-Kartonmodelle und –Baupläne, der Shipyard-Verlag, entschied sich nach dem sich auch seine Sparte der Ganz-Lasercut-Bausätzen mit bekanntesten Leuchttürmen der Welt auf dem Markt etablierte, nun sein Angebot mit militärischen Modellen zu erweitern. Zum Beginn erschienen zwei sowjetische Panzerdraisine. Eine davon (Shipyard Nr.43) ist die Draisine „Leningrad“ aus dem Jahr 1941 als ein Kartonmodellbausatz im Maßstab 1:25.
Modellentwurf: Lidia, Krzysztof und Bartosz Klyszynski.
Die sowjetische Panzerdraisine „Leningrad“ wurde bei den Kirow-Werken in Leningrad im Jahre 1941 entworfen und gebaut. Sie wurde mit zwei drehbaren Panzertürmen ausgerüstet, in denen jeweils drei 7,62mm-Maschinengewehre DT eingebaut wurden. In dem mittleren starren Turm befanden sich noch zwei weiteren Maschinengewehre des gleichen Typs, die auf beiden Seiten gerichtet wurden. Die Draisine gehörte dem Panzerzugverband „Narodnij Mstitiel“ („Rächer der Nation“) und nahm an der Leningrads Verteidigung bis 1945 teil.
Auf der Grundlage des Bausatzes können u.a. zwei drehbarer Türme, zwei detaillierte Kupplungen, Lüftungslamellen des Triebwerks auf Seitenwänden des Rumpfs, ein Schienenstück auf einer A4-Bodenplatte gebaut werden.
Modelllänge: knapp 21 cm!
* Ein Lasercut-Spantensatz liegt dem Bausatz bei!
** Ein Sortiment an Lasercut-Schraubenköpfen kann zusätzlich mitbestellt werden!
Feine Computergraphik, originaltreue Bemalung (dunkelgrüne Tarnbemalung der Roten Armee, Kennzeichnung des Fahrzeugs).
Polnische, englische und deutsche Kurzbauanleitung sind durch Farbbilder eines gebauten Modells und s/w-Fotos der einzelnen Bauetappen ergänzt.