
Kommandopanzer ("Panzerbefehlswagen I") KIPz.Bf.Wg. (Sd.Kfz.265) 1:25
Kommandopanzer ("Panzerbefehlswagen I") KIPz.Bf.Wg. (Sd.Kfz.265) als Präzisions-Kartonmodellbausatz des Answer-Verlages (Band KS Nr. 3 –März 2021) im Maßstab 1:25.
Modellentwurf: Mariusz Kita, Graphik: Marcin Dworzecki.
Der Panzerbefehlswagen wurde auf der Grundlage des Pz.Kpfw. IB im Jahr 1938 entworfen.
Der Geschützturm wurde durch einen Kommandoturm ersetzt, es wurde eine stärkere Funkanlage eingesetzt, die die Funkverbindung zwischen der Kommandoeinheit und den einzelnen Fahrzeugen des Verbandes, aber auch zwischen den einzelnen Panzern untereinander ermöglichte.
Die Bewaffnung des Fahrzeuges wurde zu einem 7,92mm-Maschinengewehr reduziert, das bei einem Nahkampf eingesetzt werden konnte.
Max. Geschwindigkeit: 40 km/h: Besatzung: 3 Mann; Gewicht: 5,88 t; Triebwerk: Maybach NL 38 TR.
Diese präzise aber in der Detaillierung nicht übertriebene Produktion bietet u.a. folgende Darstellungsmöglichkeiten: Inneneinrichtung des Kommandoturmes, 7,92 mm-Maschinengewehr MG 13, bis ins Kleinste detailliertes Fahrgestell mit Aufhängung jedes einzelnen Rades und Ausrüstungselementen des Panzerrumpfes (z.B. Werkzeug, Auspuffanlage, Beleuchtung, alle Klappen und Deckel, die durch Aufeinanderkleben von mehreren Elementen schön plastisch hervorgehoben werden)...
* Ein Kettensatz kann zusätzlich bestellt werden!
** Auch zusätzlich kann ein Spanten-/Rad-/Detailstz bestellt werden!
Modelllänge: 18 cm!
Modernste Graphik von der Meisterhand - graue Tarnbemalung des Fahrzeuges mit Alterungs-/Korrosionsspuren, Umwelteinflüssen und Abnutzungsspuren, Offsetdruck.
General- und Montagezeichnungen ergänzen polnische Bauanleitung.
Modellentwurf: Mariusz Kita, Graphik: Marcin Dworzecki.
Der Panzerbefehlswagen wurde auf der Grundlage des Pz.Kpfw. IB im Jahr 1938 entworfen.
Der Geschützturm wurde durch einen Kommandoturm ersetzt, es wurde eine stärkere Funkanlage eingesetzt, die die Funkverbindung zwischen der Kommandoeinheit und den einzelnen Fahrzeugen des Verbandes, aber auch zwischen den einzelnen Panzern untereinander ermöglichte.
Die Bewaffnung des Fahrzeuges wurde zu einem 7,92mm-Maschinengewehr reduziert, das bei einem Nahkampf eingesetzt werden konnte.
Max. Geschwindigkeit: 40 km/h: Besatzung: 3 Mann; Gewicht: 5,88 t; Triebwerk: Maybach NL 38 TR.
Diese präzise aber in der Detaillierung nicht übertriebene Produktion bietet u.a. folgende Darstellungsmöglichkeiten: Inneneinrichtung des Kommandoturmes, 7,92 mm-Maschinengewehr MG 13, bis ins Kleinste detailliertes Fahrgestell mit Aufhängung jedes einzelnen Rades und Ausrüstungselementen des Panzerrumpfes (z.B. Werkzeug, Auspuffanlage, Beleuchtung, alle Klappen und Deckel, die durch Aufeinanderkleben von mehreren Elementen schön plastisch hervorgehoben werden)...
* Ein Kettensatz kann zusätzlich bestellt werden!
** Auch zusätzlich kann ein Spanten-/Rad-/Detailstz bestellt werden!
Modelllänge: 18 cm!
Modernste Graphik von der Meisterhand - graue Tarnbemalung des Fahrzeuges mit Alterungs-/Korrosionsspuren, Umwelteinflüssen und Abnutzungsspuren, Offsetdruck.
General- und Montagezeichnungen ergänzen polnische Bauanleitung.