Dampflokomotive für schweren Güterzugverkehr Ty51 1:25 extrem; über 92cm-lang!
Dampflokomotive für schweren Güterzugverkehr Ty51 in der Darstellung des Fahrzeugs Ty51-98 der DOKP Polnoc, Parowozownia Korsze (Regionaldirektion der Staatsbahn Nord, Heimatbahnhof Korsze) der polnischen Eisenbahngesellschaft Polskie Koleje Pa?stwowe (PKP) als Extrempräzisions-Kartonmodellbausatz des Angraf-Verlages (Nr.7/2014) im Maßstab 1:25.
Modellkonstruktion: Adrian Wandtke.
Bei der Ty51 der staatlichen polnischen Eisenbahngesellschaft Polskie Koleje Pa?stwowe (PKP) handelt es sich um eine Dampflokomotive für den schweren Güterzugverkehr. Mit einer Dienstmasse mit Tender von 188,9 t war das die schwerste Lokomotive, die je in Polen gebaut wurde. Züge mit einem Gewicht von 2 500 t könnte die Lok mit einer Geschwindigkeit von 60 km/ und mit Gewicht von 1 160 t mit 80 km/h geführt werden.
Die 1951 entwickelte Lok wurde konzeptionell auf dem amerikanischen Type angelehnt, die als Ty246 im Einsatz war. 242 Lokomotiven wurden zwischen 1953 und 1958 in den Poznanier Cegielski-Werken hergestellt.
Als 1958 mit der Ty51 232 die letzte Lokomotive fertiggestellt wurde, wurde der Dampflokomotivbau für die polnische Staatsbahn eingestellt. Die Lokomotiven waren bis in die 1990er Jahre noch im Betriebsdienst. (absatzweise - danke Wikipedia!)
Modelllänge: 92,1 cm!
* Ein LC-Spanten-/Detailsatz kann zusätzlich bestellt werden!
** Ein LC-Radsatz kann (ebenfalls zusätzlich) bestellt werden!
*** Ein gravierter LC-Bühnen- und Schildersatz kann zusätzzklich bestellt werden!
**** Auf ein Schraubensatz warten wir imer noch... Alternativ dazu können Schraubenköpfe, -mutter und Nieten bestellt werden
Modernste Computergraphik und originaltreue Farbgebung (grünes Führerhaus, schwarzer Langkessel & Ausrüstung, rotes Fahrgestell).
General- und Montagezeichnungen ergänzen polnische Bauanleitung, die gegen Aufschlag übersetzt werden kann.
Modellkonstruktion: Adrian Wandtke.
Bei der Ty51 der staatlichen polnischen Eisenbahngesellschaft Polskie Koleje Pa?stwowe (PKP) handelt es sich um eine Dampflokomotive für den schweren Güterzugverkehr. Mit einer Dienstmasse mit Tender von 188,9 t war das die schwerste Lokomotive, die je in Polen gebaut wurde. Züge mit einem Gewicht von 2 500 t könnte die Lok mit einer Geschwindigkeit von 60 km/ und mit Gewicht von 1 160 t mit 80 km/h geführt werden.
Die 1951 entwickelte Lok wurde konzeptionell auf dem amerikanischen Type angelehnt, die als Ty246 im Einsatz war. 242 Lokomotiven wurden zwischen 1953 und 1958 in den Poznanier Cegielski-Werken hergestellt.
Als 1958 mit der Ty51 232 die letzte Lokomotive fertiggestellt wurde, wurde der Dampflokomotivbau für die polnische Staatsbahn eingestellt. Die Lokomotiven waren bis in die 1990er Jahre noch im Betriebsdienst. (absatzweise - danke Wikipedia!)
Modelllänge: 92,1 cm!
* Ein LC-Spanten-/Detailsatz kann zusätzlich bestellt werden!
** Ein LC-Radsatz kann (ebenfalls zusätzlich) bestellt werden!
*** Ein gravierter LC-Bühnen- und Schildersatz kann zusätzzklich bestellt werden!
**** Auf ein Schraubensatz warten wir imer noch... Alternativ dazu können Schraubenköpfe, -mutter und Nieten bestellt werden
Modernste Computergraphik und originaltreue Farbgebung (grünes Führerhaus, schwarzer Langkessel & Ausrüstung, rotes Fahrgestell).
General- und Montagezeichnungen ergänzen polnische Bauanleitung, die gegen Aufschlag übersetzt werden kann.