Go?árovy domy (vier hölzerne Häuser von tschechischem Architekt Josef Go?ár im Prager ZOO) als Kartonmodellmodellbausatz des tschechischen Ondrej-Hejl-Verlages (aus der Verlagsreihe Prager ZOO) im Maßstab 1:120 (TT).
Modellkonstruktion: Ondrej Hejrl.
Josef Go?ár (* 13. März 1880 in Semín bei Pardubice; † 10. September 1945 in Ji?ín) war ein tschechischer Architekt und Stadtplaner. Er gilt als einer der Protagonisten der modernen tschechischen Architektur. Go?ár studierte unter anderem bei Jan Kot?ra in Prag.
Seine Bauten waren zunächst vom Kubismus geprägt, bevor er sich einer spezifisch tschechischen Stilrichtung, dem Rondokubismus zuwandte. Ende der 20er-Jahre nahmen seine Bauten funktionalistische Formen an, ohne dass er einer der Puristen dieser Stilrichtung wurde.
Insbesondere der Stadt Hradec Králové hat Go?ár als Stadtplaner und Architekt seinen Stempel aufgedrückt.
In einigen von seinen architektonischen Entwürfen, wie die Go?ár-Häuser für den Prager Flughafen oder Häuser im Prager ZOO (unser Modell) sind folkloristische Tendenzen deutlich – eine herausragende Farbigkeit und das verwendete Material (Holz).
Go?ár übte nicht nur durch seine architektonischen Werke, sondern auch als Hochschullehrer großen Einfluss aus. (danke Wikipedia absatzweise!)
Größe der Grundplatten: jeweils ca. 10x10 cm!
Feine Computergraphik, sorgfältig gestaltete und dezent gealterte Farbgebung.
Montagezeichnungen ergänzen tschechische, englische und deutsche Bauanleitung. Auch die Beschreibung des Lebenswerks von Josef Go?ár wurde in diesen drei Sprachen verfasst.