
Zwei elektrische Triebwagen EN 94
Teile: 1098
Maßstab: 1/87
Länge: 33 cm
Eine außergewöhnlich detaillierte Produktion des Delta-Te-Verlages Nr. 8-9(2-3/2002): zwei vollständige Elektrische Triebwagen EN94 (eine Prototypversion EN94-01 Bj. 1968 + optional: Serienversion vor der Modernisierung EN94-12 Bj. 1990-95 oder Serienversion nach der Modernisierung EN94-23 Bj. 2000) + ein Stück Elektroleitung + Dioramaelemente eines Bahnhofs als Präzisions-Kartonmodellbausatz im Maßstab 1:87.
Detaillierung bis ins Kleinste: 1098 Elemente (auf 11 Bögen 21x30cm), die in mehreren Schwierigkeitsstufen verbaut werden können und in der vollen Version bilden: Inneneinrichtung mit Führerstand, Fahrgastabteile, Scheibenwischer als eigenständige Elemente (in dem Maßstab ist es schon auffällig!), exzellent detailliertes Fahrwerk mit drehbaren Rädern, mit differenzierten und drehbaren Antriebs- und Schleppdrehgestellen, Akkueinheiten, Druckluftbehältern, Bremssystemelementen, detaillierten Stromabnehmern, Rückspiegel, markante Details der jeweiligen Wagenversionen (wie z.B. Seitenwände mit entsprechender Bemalung, dritter Scheinwerfer oberhalb der Windschutzscheibe, doppelte Falttür, bzw. Springtür), zusätzlich zwei Abschnitte (erweiterungsfähig) der Elektroleitung + einige Dioramadetails eines kleinen Bahnhofes (Münztelefon, Bahnhofuhr, Steuerungsschrank u.Ä.)... Manchmal hat man den Eindruck, dass es sich hier nicht um ein 1:87-, sondern zumindest um 1:45-Modell handelt, so umfangreich ist die Detaillierung (Markenzeichen des in mehreren Kartonmodellbausätzen aus dem 1:87-Bahnbereiches, u.a. auch bei "Schreiber-Bogen"-Verlag bekannten und bewährten Hr. Dabrowski).
Sehr interessante Bahnkonstruktion mit einzigartiger Optik, Modellänge (zwei Segmente der Einheit zusammen): 33cm!
Feine Computergraphik, frische Farbgebung und hervorragende Graphik mit Darstellung der kleinsten Aufschriften, Warn- und Typenschildern. 3-D-Bauzeichnungen und Montageskizzen ergänzen die polnische, sehr detaillierte Bauanleitung.