
M25 Dragon Wagon
Teile: 2350
Maßstab: 1/25
Länge: 70 cm
Ein Präzisions-Kartonmodellbausatz des GPM-Verlages [Katalog-Nr.189 (16/2001)], der eigentlich in Detaillierung und optischer Wirkung auf der Grenze zu Resinmodellen steht: US- Panzertransporter M25 Dragon Wagon (Darstellung eines Fahrzeuges der 9th Army 464 Ordonance Maintenance Company Vehicle #34, November 1944, Deutschland) im Maßstab 1:25.
Eine dynamische Entwicklung der Panzerwaffe während des 2.Weltkrieges machte den Ausbau einer logistischen Basis zu einem dringenden Erfordernis. Die havarierten, beschädigten, wartungsbedürftigen (Die Lebensdauer der Ketten des gegenwärtigen sowjetischen T-55 beträgt 2000km. Die Öffnungen für die Bolzen werden dermaßen ausgeschlagen, daß eine Weiterbenutzung einer solchen Kette nicht mehr möglich ist!) aber auch heile Panzer mussten auf größeren Entfernungen transportiert werden. Die USA, die ihren Einsatz in Europa plante, bereitete gleich ein 40t-Spezialfahrzeug M25 für den Panzertransport vor. Es handelte sich um einen Sattelzug, der aus einem Schlepper M26 und einem 40t-Sattelanhänger M15 bestand. Die Einheit verfügte über mehrere Winden, die das Abschleppen eines Panzers entweder direkt hinter dem Schlepper oder auf dem Anhänger ermöglichten. Die Gespanne DRAGON WAGON bewährten sich besonders bei den Kämpfen in Italien und Frankreich. Der leicht gepanzerte Führerraum schützte die Besatzung vor kleinkalibrigem Feuer und Splittern, was Einsätze in einer direkten Frontnähe möglich machte. Die Regelbewaffnung eines Fahrzeuges bestand aus einem 12,7mm-Maschinengewehr in einem Drehring auf dem Fahrzeugdach. Die Besatzung eines DRAGON WAGON bestand aus 7 Soldaten.
Schlepper M26: Antrieb: 6x6; Gewicht: 19t; max. Geschwindigkeit: 45 km/h; Hersteller: Pacific Car and Foundry Co.
Anhänger M15: Gewicht: 16t; Tragfähigkeit: 36t; Hersteller: Freuhauf Trailer Co.
Ganze 2350 Elemente auf 17 Bögen 30x42cm im Buchformat zählt der Bausatz, der aus einem Sattelschlepper und einem Sattelaufhänger besteht. Das Modell kann in mehreren Schwierigkeitsstufen und Ausführungen gebaut werden, wobei die volle Version die komplette Einrichtung des Fahrerhauses (bis hin zu Feuerlöscher, Geschirr, Kanister, Taschenlampen u.ä.!), drehbare Räder, lenkbare vordere Achse, aufklappbare Türen, Fenster und Motorhaube, in zwei Ebenen bewegbaren Abschleppkran, drehbare Abschleppwinde, bewegliche Rampe und Stützen vorsieht...
Beispiellose Optik des gut gebauten Monsters mit einer Länge von 70cm!
Dazu trägt bestimmt auch die ausgezeichnete Graphik und dezent gealterte Farbgebung bei.
Zahlreiche Farbfotos eines gebauten Modells und seiner Details, General-, Bauzeichnungen und Detailskizzen ergänzen die polnische, englische und deutsche Bauanleitung.