Startseite » Schifffahrt » Marine » Maßstab 1:200 » US-Flugzeugträger USS LEXINGTON CV-2 im Zustand vom Anfang 1936 1:200 inkl. Spantensatz, übersetzt

US-Flugzeugträger USS LEXINGTON CV-2 im Zustand vom Anfang 1936 1:200 inkl. Spantensatz, übersetzt
Eine „Superproduktion“ des GPM-Verlages (Katalog-Nr.231 - 1/2005): US-Flugzeugträger USS LEXINGTON CV-2 im Zustand vom Anfang 1936 als Extrempräzisions-Kartonmodellbausatz.
Per Beschluss des US-Kongresses von 1916 wurde ein Entwicklungsprogramm der US-Navy verabschiedet. Die Flotte sollte um 10 Linienschiffe und 6 Kreuzer (darunter auch die USS Lexington) verstärkt werden. Das Washingtoner-Abkommen nach dem Ende des 1.Weltkrieges setzte die Pläne allerdings außer Kraft und fast alle Schiffsbauvorhaben wurden aufgegeben, die USS Lexington wurde im Zuge dessen in einen Flugzeugträger unter gleichem Namen umgebaut. In Dienst wurde das Schiff im Jahr 1927 gestellt und stellte somit (zusammen mit der USS Saratoga CV-3) einen der größten Träger der Welt der Zwischenkriegszeit mit einer für damalige Zeiten, unglaublichen Geschwindigkeit von 34 kn dar. Auch die Bewaffnung von 8x203mm und 12x127mm-Geschützen war imposant und wurde erst im Jahr 1941 demontiert.
Der Dienst der USS Lexington CV-2 war kurz: Durch glückliche Umstände ihrer Stationierung auf Hawaii wurde der Träger am 7. Dezember (Pearl-Harbor-Angriff) verschont, auch die Suche des japanischen Verbandes blieb für die USS Lexington glücklicherweise ergebnislos... Im Mai 1941 nahm das Schiff zusammen mit dem Träger Yorktown an der Schlacht im Koralmeer teil, in der beide gegnerischen Seiten zum ersten Mal mit Hilfe ihrer Trägerflugzeuge kämpften... Die Lexington wurde mit zwei Torpedos und Bomben getroffen, die einen Brand verursachten. Während der Löscharbeiten schien es, die Flammen immer mehr unter Kontrolle zu bekommen, aber es entzündeten sich die Treibstoffdämpfe des Flugzeughangars und lösten eine riesige Explosion aus, nach der es für die USS Lexington keine Hilfe mehr gab...
In dem ziemlich einmaligen Umfang von 37 Bögen 30x42cm und mit seinen 8 488 Elementen (wovon allerdings 4 712 Teile auf die drei Doppeldecker-Flugzeugtypen -10x Grumman SF-1; 18x Grumman FF-1 und 44x Grumman F3F-2 entfallen) stellt das Modell eine Spitzen-Schiffsmodellproduktion dar. Vollrumpfmodell (auch als Wasserlinienmodell baubar), inkl. die Fülle (insgesamt 72 Strück!) an trägergestützten Flugzeugen o.g. Grumman-Typen (in fabelhafter Graphik und exzellenter Detaillierung - je mit 59, alternativ 70 Elementen!), zwei Flugzeugaufzüge, die in div. Positionen oder gar als bewegbar gebaut werden können, Landedeck, Hangardeck, akribisch dargestellte Insel mit ihrer Ausrüstung und Details (z.B: 9-teiliger Kompaß, 8-teilige Entfernungsmesser, 18-teilige Scheinwerfer!), Flugzeugkran, Bewaffnung von 8x 203mm- und 12x 127mm-Geschützen, Rettungsinseln, Rettungsboote in den markanten Rumpfnischen des Trägers, die Gitter-Schutznetze in horizontaler oder hochgestellter Stellung...
* Standarisierte Lesercut- und Ätz-Relinge div. Sorten (gerade, 45°-schräge, mit zwei, drei, bzw. fünf Durchzügen, hängende und Ketten-Relinge), Niedergänge und Leitern (ebenfalls als Ätz- oder Lasercut-Sätze, in weißer und in grauer Bemalung) können für das Modell aus unseren Zurüstteil-Angeboten zusätzlich bestellt werden!
** Ein Lasercut-Spantensatz liegt dem Bausatz bei!
*** Ein Geschützrohrensätze der Flak-Bewaffnung können ebenfalls zusätzlich bestellt werden!
Modelllänge: ca. 108 cm!
Modernste, feine Graphik und perfekte Farbgebung im Offsetdruck (mit einigen Schattierungseffekten in der bekannten GPM-Manier).
Eine polnische, englische und deutsche Bauanleitung wird durch General-, Bauzeichnungen und Detailskizzen ergänzt.
Per Beschluss des US-Kongresses von 1916 wurde ein Entwicklungsprogramm der US-Navy verabschiedet. Die Flotte sollte um 10 Linienschiffe und 6 Kreuzer (darunter auch die USS Lexington) verstärkt werden. Das Washingtoner-Abkommen nach dem Ende des 1.Weltkrieges setzte die Pläne allerdings außer Kraft und fast alle Schiffsbauvorhaben wurden aufgegeben, die USS Lexington wurde im Zuge dessen in einen Flugzeugträger unter gleichem Namen umgebaut. In Dienst wurde das Schiff im Jahr 1927 gestellt und stellte somit (zusammen mit der USS Saratoga CV-3) einen der größten Träger der Welt der Zwischenkriegszeit mit einer für damalige Zeiten, unglaublichen Geschwindigkeit von 34 kn dar. Auch die Bewaffnung von 8x203mm und 12x127mm-Geschützen war imposant und wurde erst im Jahr 1941 demontiert.
Der Dienst der USS Lexington CV-2 war kurz: Durch glückliche Umstände ihrer Stationierung auf Hawaii wurde der Träger am 7. Dezember (Pearl-Harbor-Angriff) verschont, auch die Suche des japanischen Verbandes blieb für die USS Lexington glücklicherweise ergebnislos... Im Mai 1941 nahm das Schiff zusammen mit dem Träger Yorktown an der Schlacht im Koralmeer teil, in der beide gegnerischen Seiten zum ersten Mal mit Hilfe ihrer Trägerflugzeuge kämpften... Die Lexington wurde mit zwei Torpedos und Bomben getroffen, die einen Brand verursachten. Während der Löscharbeiten schien es, die Flammen immer mehr unter Kontrolle zu bekommen, aber es entzündeten sich die Treibstoffdämpfe des Flugzeughangars und lösten eine riesige Explosion aus, nach der es für die USS Lexington keine Hilfe mehr gab...
In dem ziemlich einmaligen Umfang von 37 Bögen 30x42cm und mit seinen 8 488 Elementen (wovon allerdings 4 712 Teile auf die drei Doppeldecker-Flugzeugtypen -10x Grumman SF-1; 18x Grumman FF-1 und 44x Grumman F3F-2 entfallen) stellt das Modell eine Spitzen-Schiffsmodellproduktion dar. Vollrumpfmodell (auch als Wasserlinienmodell baubar), inkl. die Fülle (insgesamt 72 Strück!) an trägergestützten Flugzeugen o.g. Grumman-Typen (in fabelhafter Graphik und exzellenter Detaillierung - je mit 59, alternativ 70 Elementen!), zwei Flugzeugaufzüge, die in div. Positionen oder gar als bewegbar gebaut werden können, Landedeck, Hangardeck, akribisch dargestellte Insel mit ihrer Ausrüstung und Details (z.B: 9-teiliger Kompaß, 8-teilige Entfernungsmesser, 18-teilige Scheinwerfer!), Flugzeugkran, Bewaffnung von 8x 203mm- und 12x 127mm-Geschützen, Rettungsinseln, Rettungsboote in den markanten Rumpfnischen des Trägers, die Gitter-Schutznetze in horizontaler oder hochgestellter Stellung...
* Standarisierte Lesercut- und Ätz-Relinge div. Sorten (gerade, 45°-schräge, mit zwei, drei, bzw. fünf Durchzügen, hängende und Ketten-Relinge), Niedergänge und Leitern (ebenfalls als Ätz- oder Lasercut-Sätze, in weißer und in grauer Bemalung) können für das Modell aus unseren Zurüstteil-Angeboten zusätzlich bestellt werden!
** Ein Lasercut-Spantensatz liegt dem Bausatz bei!
*** Ein Geschützrohrensätze der Flak-Bewaffnung können ebenfalls zusätzlich bestellt werden!
Modelllänge: ca. 108 cm!
Modernste, feine Graphik und perfekte Farbgebung im Offsetdruck (mit einigen Schattierungseffekten in der bekannten GPM-Manier).
Eine polnische, englische und deutsche Bauanleitung wird durch General-, Bauzeichnungen und Detailskizzen ergänzt.