Startseite » Fahrzeuge » Zivil » Maßstab 1:35/1:32 » Universallöschfahrzeug KHA 40 Tatra 158 6x6.1 Phoenix, Ausbau: Fa. Kobit (Werkfeuerwehr Braunkohle-Tagebau Doly Nástup Tusimice), 2023 1:32 extrem
Universallöschfahrzeug KHA 40 Tatra 158 6x6.1 Phoenix, Ausbau: Fa. Kobit (Werkfeuerwehr Braunkohle-Tagebau Doly Nástup Tusimice), 2023 1:32 extrem
TOP
Universallöschfahrzeug KHA 40 Tatra 158 6x6.1 Phoenix mit der Ausbau der Fa. Kobit – THZ in der Darstellung eines Fahrzeuges Severoceske Doly a.s. Doly Nastup Tusimice - Hasičský záchranný sbor (Werkfeuerwehr der Nordböhmische Bergwerke, Braunkohle-Tagebau Doly Nástup Tusimice), Baujahr 2023 als Extrempräzisions-Kartonmodellbausatz des pmht-Verlages (Nr. 41 aus dem Jahr 2024) im Maßstab 1:32.
Modellentwurf: Pavel Kuzma.
Universallöschfahrzeug (ULF) der Werkfeuerwehr im tschechischen Braunkohle-Tagebau Doly Nástup Tušimice (DNT).
Fahrgestell: Tatra
Modell: Phoenix 6x6 (T158-II-8P3R33)
Baujahr: 2023
Ausbau: KOBIT - THZ
Eingesetzt wird das Fahrzeug zur Brandbekämpfung im Braunkohle-Tagebau von Tušimice.
Ausstattung:
Wassertank: 8.000 Liter
Schaummitteltank: 1.000 Liter
CO₂-Löschanlage: 120 kg mit 30 m Haspel
Pumpe: kombinierte Nieder-/Hochdruckpumpe THZ3000 mit einer Leistung von 4.000 l/min bei 15 bar
Hochdruckschnellangriffseinrichtungen mit 60 m formfesten Druckschlauch
Front-Wasser-Schaumwerfer Akron mit Fernsteuerung aus der Kabine
Dach-Wasser-Schaumwerfer Akron mit Fernsteuerung aus der Kabine
Sechsgang-Automatikgetriebe Allison 4500
Umfeldbeleuchtung in LED-Technik
Rückfahrscheinwerfer an den Seitenspiegeln sowie an der Heckstossstange
Pneumatischer Lichtmast 2x 24V LED-Scheinwerfer mit einer Leistung von 30.000 Lumen
Rückfahrkamera
Ladeerhaltung 230 V Typ Rettbox-One Air
Beladung:
Wasserführende Armaturen
Druckschläuche in verschiedenen Durchmesser
Schaumausrüstung
Atemschutzgeräte
Überdruckbelüfter
Betreiber:
Die Abkürzung HZSP gliedert sich auf in HZS - Hasičský záchranný sbor, Berufsfeuerwehr und den Buchstaben "P" für Podnik(u) = Werk.
Klassifizierung:
Die tschechische Bezeichnung des Fahrzeugs lautet KHA 40/8000/1000/0/120-S3R.
KHA steht hierbei für "Kombinovaný hasicí automobil" das Äquivalent zum deutschen ULF.
40 kennzeichnet die Pumpenleistung von 4.000 l/min.
8000 kennzeichnet den Tankinhalt des Wassertanks in Liter
1000 kennzeichnet den Tankinhalt des Schaummitteltanks in Liter
0 kennzeichnet den Tankinhalt des Löschpulvertanks in kg
120 kennzeichnet den Tankinhalt des CO₂-Löschmitteltanks in Liter
S= těžké = schwere Gewichtsklasse, über 14.000 kg GG
3= Geländefahrgestell = Fahrzeuge, die primär zum Einsatz abseits befestigter Straßen und Wege gedacht und geeignet sind
R= redukované = reduzierte Ausstattung (Quelle: www.bos-fahrzeuge.info)
In diesem Modell wurden extrem präzise u.a. dargestellt: die Inneneinrichtung des Fahrerhauses, Fahrzeugrahmen und Fahrgestell, Motormodell…
Modelllänge: 32 cm!
Originalgetreue Bemalung (feuerrote Grundbemalung mit gelben Streifen eines tschechischen Feuerwehrfahrzeuges mit detailliert abgebildeten Logos und Schriftzügen), feine Computergraphik.
General- und Detailzeichnungen ergänzen tschechische Bauanleitung.
Modellentwurf: Pavel Kuzma.
Universallöschfahrzeug (ULF) der Werkfeuerwehr im tschechischen Braunkohle-Tagebau Doly Nástup Tušimice (DNT).
Fahrgestell: Tatra
Modell: Phoenix 6x6 (T158-II-8P3R33)
Baujahr: 2023
Ausbau: KOBIT - THZ
Eingesetzt wird das Fahrzeug zur Brandbekämpfung im Braunkohle-Tagebau von Tušimice.
Ausstattung:
Wassertank: 8.000 Liter
Schaummitteltank: 1.000 Liter
CO₂-Löschanlage: 120 kg mit 30 m Haspel
Pumpe: kombinierte Nieder-/Hochdruckpumpe THZ3000 mit einer Leistung von 4.000 l/min bei 15 bar
Hochdruckschnellangriffseinrichtungen mit 60 m formfesten Druckschlauch
Front-Wasser-Schaumwerfer Akron mit Fernsteuerung aus der Kabine
Dach-Wasser-Schaumwerfer Akron mit Fernsteuerung aus der Kabine
Sechsgang-Automatikgetriebe Allison 4500
Umfeldbeleuchtung in LED-Technik
Rückfahrscheinwerfer an den Seitenspiegeln sowie an der Heckstossstange
Pneumatischer Lichtmast 2x 24V LED-Scheinwerfer mit einer Leistung von 30.000 Lumen
Rückfahrkamera
Ladeerhaltung 230 V Typ Rettbox-One Air
Beladung:
Wasserführende Armaturen
Druckschläuche in verschiedenen Durchmesser
Schaumausrüstung
Atemschutzgeräte
Überdruckbelüfter
Betreiber:
Die Abkürzung HZSP gliedert sich auf in HZS - Hasičský záchranný sbor, Berufsfeuerwehr und den Buchstaben "P" für Podnik(u) = Werk.
Klassifizierung:
Die tschechische Bezeichnung des Fahrzeugs lautet KHA 40/8000/1000/0/120-S3R.
KHA steht hierbei für "Kombinovaný hasicí automobil" das Äquivalent zum deutschen ULF.
40 kennzeichnet die Pumpenleistung von 4.000 l/min.
8000 kennzeichnet den Tankinhalt des Wassertanks in Liter
1000 kennzeichnet den Tankinhalt des Schaummitteltanks in Liter
0 kennzeichnet den Tankinhalt des Löschpulvertanks in kg
120 kennzeichnet den Tankinhalt des CO₂-Löschmitteltanks in Liter
S= těžké = schwere Gewichtsklasse, über 14.000 kg GG
3= Geländefahrgestell = Fahrzeuge, die primär zum Einsatz abseits befestigter Straßen und Wege gedacht und geeignet sind
R= redukované = reduzierte Ausstattung (Quelle: www.bos-fahrzeuge.info)
In diesem Modell wurden extrem präzise u.a. dargestellt: die Inneneinrichtung des Fahrerhauses, Fahrzeugrahmen und Fahrgestell, Motormodell…
Modelllänge: 32 cm!
Originalgetreue Bemalung (feuerrote Grundbemalung mit gelben Streifen eines tschechischen Feuerwehrfahrzeuges mit detailliert abgebildeten Logos und Schriftzügen), feine Computergraphik.
General- und Detailzeichnungen ergänzen tschechische Bauanleitung.