
Hinter der Kinderzeichnung des Umschlagbildes verbirgt sich die erste Darstellung der russischen Einheit im Kartonmodellbaubereich weltweit: Mehrzweck-U-Boot der ALFA-Klasse (sowjetische Bezeichnung "Lira" -Projekt 705/705K) als Kartonmodellbausatz des Zetka-Verlages (Katalog-Nr. 002 - 1/99) im Maßstab 1:200.
Modellentwurf: Janusz Mroziak.
1967 erschien die "Alfa"-Klasse (3980 ts) mit einem völlig neuartigen hydrodynamischen (Zweikammer-Tropfförmigen) Bootskörper-Entwurf. Ein flüssigmetallgekühlter Kernreaktor verleiht der Einheit unter Wasser Spitzen-Fahrstufen um 42 kn! Es wurden sechs Einheiten der Klasse gebaut, derzeit wird nur noch von einem in Diest befindlichen U-Boot der Klasse berichtet, obwohl Ende 1991 noch zwei Einheiten vom Stapel gelaufen sein sollten. Besatzung um 30 Mann; Operationstiefgang: 700m, max. Tiefgang: 900m.
109 Elemente + 4 Schablonenteile (auf 3,2 Bögen 21x30cm) setzen sich für die, vielleicht nicht anspruchsvollste Detaillierung zusammen, dennoch eine sorgfältigt gebaute "LIRA" macht dank ihrer Größe und rassiger Form eines modernen U-Bootes eine wirklich gute Figur: vordere Höhenflossen, hintere Ruderanlage, Leitungen der Unterwasserschallanlagen (Hydrophone) auf Schablonengrundlage, Periskopanlagen...
Modelllänge: 40cm!
Eher bescheidene Druckqualität und Graphik, die jedoch bei genauer Montage und Retuschieren ein gutes Ergebnis erzielen lassen.
Bauzeichnungen, Montageskizzen und s/w-Bilder eines gebauten Modells werden durch die polnische Kurzbauanleitung ergänzt.