
sowjetischer Panzer T-72M1 1:25
Die Weiterentwicklung (sog. "Exportversion") der berühmten sowjetischen Panzerkonstruktion T-72 M1 in der Darstellung des Fahrzeuges 0165 einer unbestimmten Einheit Polnischer Streitkräfte als Präzisions-(im Außenbereich)-Kartonmodellbausatz des Angraf-Verlages (Nr. 147) im Maßstab 1:25.
Modellentwurf: Dariusz Wandtke.
Der T-72 ist ein sowjetischer Kampfpanzer, der ab 1972 von dem Unternehmen Uralwagonsawod gebaut und von der Sowjetarmee in Dienst gestellt wurde. Außer in der Sowjetunion wurde der Panzer in Polen, in der CSSR und in Jugoslawien gebaut, in Indien ab 1980 in Lizenz. Der T-72 ist der gegenwärtig am meisten genutzte Kampfpanzer der Welt. Er wurde in großen Stückzahlen ins Ausland exportiert, darunter in viele Nahost-Staaten wie Syrien, Libyen, Iran und Irak. Er kam in vielen Konflikten zum Einsatz, so im Libanonkrieg 1982, dem Ersten und dem Zweiten Golfkrieg und in den Jugoslawienkriegen. Insgesamt wurden rund 20.000 Exemplare hergestellt, von denen Russland noch rund 9.200 unterhält, wobei nur etwa 1.200 aktiv sind. Der Exportpreis für einen T-72M1 betrug 1992 etwa 1,2 Millionen US-Dollar; mit dazugehöriger Munition und Ersatzteilen belief sich der Stückpreis auf etwa 1,8 Millionen Dollar. (danke Wikipedia!)
Modelllänge: 27,6 cm!
* Ein Holz-Geschützurohr kann zusätzlich bestellt werden!
** Ebenfalls zusätzlich kann ein Kettensatz bestellt werden!
*** Auch zusätzlich kann ein LC-Spanten-/Rad-/Detailsatz bestellt werden!
Modernste Graphik und Druckqualität (dunkelgrüne Tarnbemalung, taktischer Nummer des Fahrzeuges, Einheitsabzeichen).
Zahlreiche General-, Bau- und Detailzeichnungen ergänzen polnische Bauanleitung, die gegen Aufschlag übersetzt werden kann.
Modellentwurf: Dariusz Wandtke.
Der T-72 ist ein sowjetischer Kampfpanzer, der ab 1972 von dem Unternehmen Uralwagonsawod gebaut und von der Sowjetarmee in Dienst gestellt wurde. Außer in der Sowjetunion wurde der Panzer in Polen, in der CSSR und in Jugoslawien gebaut, in Indien ab 1980 in Lizenz. Der T-72 ist der gegenwärtig am meisten genutzte Kampfpanzer der Welt. Er wurde in großen Stückzahlen ins Ausland exportiert, darunter in viele Nahost-Staaten wie Syrien, Libyen, Iran und Irak. Er kam in vielen Konflikten zum Einsatz, so im Libanonkrieg 1982, dem Ersten und dem Zweiten Golfkrieg und in den Jugoslawienkriegen. Insgesamt wurden rund 20.000 Exemplare hergestellt, von denen Russland noch rund 9.200 unterhält, wobei nur etwa 1.200 aktiv sind. Der Exportpreis für einen T-72M1 betrug 1992 etwa 1,2 Millionen US-Dollar; mit dazugehöriger Munition und Ersatzteilen belief sich der Stückpreis auf etwa 1,8 Millionen Dollar. (danke Wikipedia!)
Modelllänge: 27,6 cm!
* Ein Holz-Geschützurohr kann zusätzlich bestellt werden!
** Ebenfalls zusätzlich kann ein Kettensatz bestellt werden!
*** Auch zusätzlich kann ein LC-Spanten-/Rad-/Detailsatz bestellt werden!
Modernste Graphik und Druckqualität (dunkelgrüne Tarnbemalung, taktischer Nummer des Fahrzeuges, Einheitsabzeichen).
Zahlreiche General-, Bau- und Detailzeichnungen ergänzen polnische Bauanleitung, die gegen Aufschlag übersetzt werden kann.