
sowjetischer gepanzerter amphibischer Truppentransporter MT-LB 1:25
Sowjetischer gepanzerter amphibischer Truppentransporter MT-LB in der Darstellung des Aufklärungs-Fahrzeuges polnischer Streitkräfte mit Kennzeichnung UBS 2456 als Extrempräzisions- (im Außenbereich)-Kartonmodellbausatz des Angraf-Verlages (Nr. 2/2016 – erschien im Februar 2017) im Maßstab 1:25.
Modellkonstruktion: Adrian Wandtke.
Der MT-LB (russisch ??-??; Abkürzung für ???????????? ????? ?????? ????????????? - leicht gepanzertes Kettenzugmittel) ist ein gepanzerter, amphibischer Truppentransporter, der in der Sowjetunion auf Basis des ungepanzerten Zugtraktors MT-L entwickelt wurde.
Ende der 1960er-Jahre wurde ein Ersatz für die auf dem ASU-57 basierenden Artilleriezugmaschinen der AT-P-Serie gesucht. Der MT-L, der eine ungepanzerte Version des MT-LB darstellt, wurde den Ansprüchen gerecht. Die Produktion begann in den frühen 1970er-Jahren. Die Herstellung war vergleichsweise preiswert, da der MT-LB auf dem PT-76 basierte und mit diesem viele Komponenten gemeinsam hatte. Der Motor JaMZ-238 war eigentlich ein Lkw-Triebwerk, das beispielsweise beim KrAZ-255 Verwendung fand. Der MT-LB wurde außer in der UdSSR auch in Polen und Bulgarien produziert.
Der MT-LB wurde konstruiert, um eine Vielzahl von Aufgaben zu übernehmen, beispielsweise als Schlepper für Artillerie und PaK, als Frachttransporter und als gepanzerter Mannschaftstransporter. Der MT-LB ist vollständig amphibisch, wird im Wasser von seinen Ketten angetrieben und hat im Heckbereich Raum für elf Soldaten. Auf schneebedecktem Boden können die Ketten durch breitere ersetzt werden, wodurch der Bodendruck gesenkt wird.
Der MT-LB wird zudem als Basis für den Flugabwehrpanzer SA-13 Gopher verwendet. (danke Wikipedia!)
Modelllänge: 25,8 cm!
* Ein LC-Spanten-/Rad-/Detailsatz kann zusätzlich bestellt werden!
** Ebenfalls zusätzlich kann ein LC-Kettensatz bestellt werden!
Sorgfältige Druckqualität und originalgetreue Farbgebung (dunkelgrüner Tarnanstrich), Offsetdruck.
Montagezeichnungen ergänzen polnische Bauanteitung, die gegen Aufschlag übersetzt werden kann.
Modellkonstruktion: Adrian Wandtke.
Der MT-LB (russisch ??-??; Abkürzung für ???????????? ????? ?????? ????????????? - leicht gepanzertes Kettenzugmittel) ist ein gepanzerter, amphibischer Truppentransporter, der in der Sowjetunion auf Basis des ungepanzerten Zugtraktors MT-L entwickelt wurde.
Ende der 1960er-Jahre wurde ein Ersatz für die auf dem ASU-57 basierenden Artilleriezugmaschinen der AT-P-Serie gesucht. Der MT-L, der eine ungepanzerte Version des MT-LB darstellt, wurde den Ansprüchen gerecht. Die Produktion begann in den frühen 1970er-Jahren. Die Herstellung war vergleichsweise preiswert, da der MT-LB auf dem PT-76 basierte und mit diesem viele Komponenten gemeinsam hatte. Der Motor JaMZ-238 war eigentlich ein Lkw-Triebwerk, das beispielsweise beim KrAZ-255 Verwendung fand. Der MT-LB wurde außer in der UdSSR auch in Polen und Bulgarien produziert.
Der MT-LB wurde konstruiert, um eine Vielzahl von Aufgaben zu übernehmen, beispielsweise als Schlepper für Artillerie und PaK, als Frachttransporter und als gepanzerter Mannschaftstransporter. Der MT-LB ist vollständig amphibisch, wird im Wasser von seinen Ketten angetrieben und hat im Heckbereich Raum für elf Soldaten. Auf schneebedecktem Boden können die Ketten durch breitere ersetzt werden, wodurch der Bodendruck gesenkt wird.
Der MT-LB wird zudem als Basis für den Flugabwehrpanzer SA-13 Gopher verwendet. (danke Wikipedia!)
Modelllänge: 25,8 cm!
* Ein LC-Spanten-/Rad-/Detailsatz kann zusätzlich bestellt werden!
** Ebenfalls zusätzlich kann ein LC-Kettensatz bestellt werden!
Sorgfältige Druckqualität und originalgetreue Farbgebung (dunkelgrüner Tarnanstrich), Offsetdruck.
Montagezeichnungen ergänzen polnische Bauanteitung, die gegen Aufschlag übersetzt werden kann.