ISU-122
Teile: ca. 2200 + 247 Schablonenelemente
Maßstab: 1/25
Länge: 39,6 cm
Eine außergewöhnlich umfangreiche und originalgetreu ausgearbeitete Produktion: Schwere sowjetische Selbsfahrlafette ISU-122, Darstellung des 3. Fahhrzeuges mit der Seitennummer 703 der 1. Batterie des 25. polnischen Selbstfahrlafetten-Regimentes des 1. sowjetischen Artilleriekorps als Präzisions-Kartonmodellbausatz des Modelik-Verlages (Nr.11/2005 als Erstausgabe, noch im Offsetdruck) im Maßstab 1:25.
Modellentwurf: der bewahrte Waldemar Rychard!
Gesamtgewicht: 45 500 kg, Besatzung: 5 Soldaten; Bewaffnung: 1x 122mm-Geschütz wz. 1931/1943, 1x 12,7mm -DSzK-Maschinengewehr wz.1938, 1-2x 7,62 -PPSz-Maschinengewehre; Bepanzerung: bis zu 90mm der Seiten- und Frontwände; Triebwerk: 12-Zylinder W-2-IS (38 880 ccm) mit einer Leistung von 382,2 kW; Kraftstoffverbrauch: 67-75 l pro Stunde; max. Geschwindigkeit: 16 km/h im Gelände und 37 km/h auf der Strasse.
Geschätzte knapp 2 200 Baulemente + 247 Schablonenteile auf 13 Bögen 30x42cm vermitteln den ersten Eindruck über die Ausarbeitung des Modells! Die Modellkonstruktion ist an die anspruchsvollsten Bastler gerichtet und verfügt über: aufklappbare Luken, drehbares und schwenkbares 12,7mm-DSzK Maschinengewehr wz. 1938, drehbares und schwenkbares Geschütz, komplette Kampf- und Motorraumeinrichtung mit Triebwerknachbildung und aufklappbarer Motorhaube, optionalen Ketten (als Streifen- oder Einzelelemente mit bewegbar verbundenen Gliedern) und solchen Feinheiten, wie: Nachbildung von mehreren Geschoßsorten Pak, Hand-Turmdrehmechanismus, Innenbeleuchtung des Kampfraumes, Griff der Hand-Kraftstoffpumpe, Funkgerät, detailliertes Geschützschloß, Munitionskisten, Granattasche, Dokumententasche, 4-teilige Scheinwerfer, Tankdeckel...
* Zusätzlich kann ein Lasercut-Kettensatz mitbestellt werden und zwar entweder aus einzelnen Gliedern oder als Streifenketten!
** Ebenfalls zusätzlich kann ein Rad- und Spantensatz mitbestellt werden!
Der Konstrukteur (übrigens der bekannte und mehrmals bewährte Hr. Waldemar Piasecki) hat keine Berührungsängste mit fremden Materialien und stellt auf mehreren Schablonenzeichnungen Drehachsen, Griffe, Schleppseile, Antennen u.a. Elemente dar.
Solide Graphik und Druckqualität der neusten Modelik-Produktionen verstärken zusätzlich die optische Wirkung eines gut gebauten Modells.
Inhaltlich gute und in großer Anzahl General-, Detail- und Bauzeichnungen ergänzen polnische Bauanleitung, die dem Bausatz in übersetzter Form beiliegt (es sind 12 Schreibmaschinenseiten mit detaillierte Bauanleitung + sämtlichen Hinweisen, Über- und Unterschriften auf den Zaichnungen und Ausschneidebögen).