
Die Schumann-Villa der Seeberufsgenossenschaft in Bremerhaven (erbaut 1922) als Kartonmodellbausatz des Deutschen Schifffahrtsmuseums im Maßstab 1:100.
Modellkonstruktion: Dr. Nikolaus Pross.
Noch per Hand gezeichnete Elemente, gut annehmbare Farbgebung.
Montagezeichnungen ergänzen deutsche Bauanleitung!
Die Schumann-Villa, auch bekannt als die Villa der Seeberufsgenossenschaft, ist ein historisches Gebäude in Bremerhaven, das im Jahr 1922 erbaut wurde. Die Villa diente ursprünglich als Wohnsitz für wohlhabende Bremerhavener Kaufleute und wurde später von der Seeberufsgenossenschaft genutzt, die für die Sicherheit und soziale Absicherung von Seeleuten verantwortlich war.
Der Bau der Villa fällt in die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg, eine Epoche, die von wirtschaftlichem Aufschwung und architektonischem Fortschritt geprägt war. Die Architektur der Schumann-Villa weist Merkmale des klassischen und traditionellen Stils auf, kombiniert mit zeitgenössischen Elementen der frühen 1920er Jahre. Sie ist ein Beispiel für den gehobenen Wohnstil der damaligen Zeit und spiegelt den Wohlstand wider, der in der Schifffahrtsstadt Bremerhaven herrschte.
Die Villa liegt in einer bevorzugten Lage in der Stadt, möglicherweise in der Nähe des Hafens oder eines repräsentativen Viertels, was sie besonders attraktiv für wohlhabende Bewohner und später für Institutionen wie die Seeberufsgenossenschaft machte.
Im Laufe der Jahre wurde das Gebäude mehreren Veränderungen unterzogen, um den sich wandelnden Anforderungen der Genossenschaft gerecht zu werden. Es diente als Verwaltungsgebäude und spielte eine Rolle bei der Unterstützung von Seeleuten in Fragen der Arbeitssicherheit und Unfallversicherung.
Heute ist die Schumann-Villa ein bedeutendes Zeugnis der Bau- und Sozialgeschichte Bremerhavens. Sie steht für den Übergang von privatem Wohnsitz zu institutionellem Nutzen und für die Rolle, die die Seeberufsgenossenschaft in der Unterstützung der maritimen Berufe gespielt hat. Ob das Gebäude noch in diesem Kontext genutzt wird oder mittlerweile anderen Zwecken dient, hängt von den aktuellen Entwicklungen in Bremerhaven ab.