





Rennwagen Porsche 935/81 5GTX in zwei optionalen Darstellungsmöglichkeiten 1:24
Eine Produktion des tschechischen m.a.s.s. – Verlages (Nr. 008): Rennwagen Porsche 935/81 5GTX in zwei optionalen Darstellungsmöglichkeiten: D.I.Joe's Datsun Grand Prix 1981 (100 mil), gefahren von Gianpiero Moretti (2. Platz) oder SPA 1000 km 1982, gefahren von Gianpiero Moretti / Mauro Baldi (5 Platz) als Kartonmodellbausatz im Maßstab 1:24.
Modellkonstruktion: Jan Priskin.
Der Porsche 935 ist ein Rennwagen, der von 1976 bis 1981 auf Basis des Porsche 930 produziert wurde. Der nach dem FIA-Reglement der Gruppe 5 konstruierte Wagen wurde vom Werksteam 1976 bis 1978 in der Markenweltmeisterschaft eingesetzt.
Von 1977 bis 1982 setzten private Teams den Rennwagen in der Markenweltmeisterschaft und der 1. Division der Deutschen Rennsport-Meisterschaft (DRM) ein. In der nordamerikanischen IMSA-GT-Rennserie ging der 935 von 1977 bis 1986 an den Start.
Mit dem Wagen gewann Porsche von 1976 bis 1979 vier Jahre hintereinander die Markenweltmeisterschaft. In der DRM gewannen 1977 Rolf Stommelen und 1979 Klaus Ludwig auf einem Porsche 935 den Meistertitel. In Le Mans siegte der Rennwagen 1979 beim 24-Stunden-Rennen und in der IMSA-GT-Serie sicherte sich Porsche von 1978 bis 1982 mit dem 935 in der GTX- und GTP-Klasse den Markentitel.
Damit gehört der Porsche 935 bis heute zu den erfolgreichsten seriennahen Rennwagen. (danke Wikipedia!)
In dem Modell kann die Inneneinrichtung dargestellt werden.
Modelllänge: 20,4 cm!
Sorgfältige und feine Druckqualität und originaltreue Farbgebung (rote Bemalung, zahlreiche Logos der Sponsoren), Digitaldruck.
Tschechische Bauanleitung ergänzen Montagezeichnungen.
Modellkonstruktion: Jan Priskin.
Der Porsche 935 ist ein Rennwagen, der von 1976 bis 1981 auf Basis des Porsche 930 produziert wurde. Der nach dem FIA-Reglement der Gruppe 5 konstruierte Wagen wurde vom Werksteam 1976 bis 1978 in der Markenweltmeisterschaft eingesetzt.
Von 1977 bis 1982 setzten private Teams den Rennwagen in der Markenweltmeisterschaft und der 1. Division der Deutschen Rennsport-Meisterschaft (DRM) ein. In der nordamerikanischen IMSA-GT-Rennserie ging der 935 von 1977 bis 1986 an den Start.
Mit dem Wagen gewann Porsche von 1976 bis 1979 vier Jahre hintereinander die Markenweltmeisterschaft. In der DRM gewannen 1977 Rolf Stommelen und 1979 Klaus Ludwig auf einem Porsche 935 den Meistertitel. In Le Mans siegte der Rennwagen 1979 beim 24-Stunden-Rennen und in der IMSA-GT-Serie sicherte sich Porsche von 1978 bis 1982 mit dem 935 in der GTX- und GTP-Klasse den Markentitel.
Damit gehört der Porsche 935 bis heute zu den erfolgreichsten seriennahen Rennwagen. (danke Wikipedia!)
In dem Modell kann die Inneneinrichtung dargestellt werden.
Modelllänge: 20,4 cm!
Sorgfältige und feine Druckqualität und originaltreue Farbgebung (rote Bemalung, zahlreiche Logos der Sponsoren), Digitaldruck.
Tschechische Bauanleitung ergänzen Montagezeichnungen.