
M3 Lee
Teile: 1489
Maßstab: 1/25
Länge: 23 cm
Eine außergewöhnliche US-Panzerkonstruktion M3 LEE (in der Nachbildung des US-Fahrzeuges W-309513 mit der Sonderaufschrift "Kentucky") in brillanter Darstellung des GPM-Verlages (Katalog-Nr.128 -15/1996) als Kartonmodellbausatz im Maßstab 1:25.
Die Erfolge der deutschen Panzerwaffe auf den europäischen Fronten zwangen das US-Verteidigungsministerium, vergleichbare Waffen möglichst kurzfristig zu entwickeln. Auf der Grundlage des Panzers M2 entstand eine ungewöhnliche Konstruktion. Im Rumpf wurde eine 75mm-Kanone eingebaut (das Kaliber entsprach den der schwersten deutschen Serien-Panzer, Pz.Kpfw.IV) mit einem Beschußfeld von etwa 25° horizontal. In einem 360°-drehbaren Turm darüber wurde ein 37mm-Geschütz und ganz oben, in einem Beobachtungsturm ein 12,7mm-MG installiert. Zusaätzlich wurden noch 2-3 MG's an div. Stellen des Rumpfes angebracht. Insgesamt wurden 6300 Fahrzeuge des Typs M3 LEE in mehreren Versionen (darunter auch die M3 GRANT für Großbritannien -bei MODELLSERVICE sofort lieferbar!) hergestellt. Auf der Grundlage der M3 LEE entstand die berümteste Panzerkonstruktion der Alliierten, die SHERMAN (bei MODELLSERVICE sofort lieferbar!). Besatzung: 6 Mann (Fahrzeugführer, Fahrer, 2x Richtschütze, 2x Ladeschütze), Gewicht: etwa 27t, max. Geschwindigkeit: 39km/h.
1489 Elemente auf 12 Bögen 21x30cm setzen sich für eine exzellente Nachbildung des Panzers zusammen: extrem detailliertes Fahrgestell, drehbarer Turm, 5 Maschinengewehre, Winkelspiegel, Sehklappen, Sehschlitze, Beobachtungsturm, Schleppseil auf Schablonengrundlage, div. Werkzeuge, die auf dem Rumpf angebracht sind, Scheinwerfer, Auspuff, etc....
Vorbildliche Graphik und feine Farbgebung (Tarnbemalung der US-Armee, Sonderaufschrift) der modernsten Ära des GPM-Verlages
Farbfotos eines gebauten Modells, Bauzeichnungen und Detailskizzen ergänzen die polnische Bauanleitung.