
Ein Kartonmodell des polnischen militärischen Lkw-Grundmusters der 1970 bis Mitte 1990ern gab’s bereits, allerdings als eine mobile Militär-Bäckerei (Modelik-Verlag Nr.4/2006), nun hat der Answer-Verlag (KH Nr. 13/2014) das Thema in seiner Ursprungsversion aufgegriffen: polnischer Militär-Allrad-Lkw Star 660 in der Darstellung des Fahrzeugs der Polnischen Volksarmee der 1970ern mit Kennzeichen UAX-3843 Pritsche mit oder wahlweise ohne Plane als Kartonmodellbausatz im Maßstab 1:25.
Modellentwurf: Adrian Wandtke.
Im Jahre 1966 wurde die, in Polen seit 1958 hergestellte und allgegenwärtige LkW-Konstruktion STAR 66 modernisiert und bekam die Bezeichnung STAR 660. Äußerlich sind die Änderungen kaum sichtbar gewesen, die Modifikationen bezogen sich hauptsächlich auf Bremssystem, die elektrischen und pneumatischen Installationen, aber auch auf die Differentialmechanismen. Auf dem STAR 660-Fahrgestell wurden div. militärische Aufbauten (Kran, Werkstatt, Tanklastwagen, Klappbrücken, Kommandozentralen, Funkstationen, etc.) angebaut. Eine der Sonderkonstruktionen stellte die fahrbare Bäckerei -Aufbau XCN-1 dar, die der Brotproduktion unter Feldbedingungen galt. Die Einrichtung des Wagens gestattete die Produktion während des Stehens aber auch während des Fahrens, bei allen Wetterverhältnissen und zwar rund um die Uhr. Die Bäckerei war konzipiert für die Arbeit mit einem fahrbaren Brotofen OPP. Ein Exemplar der fahrbaren Bäckerei wird beim Museum der Polnischen Armee in Warschau ausgestellt.
Antrieb: Otto-Motor S-47-E3W mit einer Leistung von 105 PS; Allradantrieb; Eigengewicht: 5 300 bis 5 650 kg (je nach Version); zugelassene Geschwindigkeit: 60 km/h bzw. 40 km/h; Anzahl der Plätze im Fahrerhaus: 2.
Modelllänge: 26 cm!
* Ein Lasercut-Spanten-/Radlaufflächen-/Rad-/Detailsatz kann zusätzlich bestellt werden!
Feine Computergraphik, frische Farbgebung (Tarnbemalung der polnischen Militärfahrzeuge der 1970ern).
General-, Bau-, Schablonenzeichnungen und Detailskizzen ergänzen polnische Bauanleitung.