





Die Neuauflage der 1. Folge des Bandes „Leuchttürme“ des Shipyard-Verlages The Crowdy Head Lighthouse aus Australien aus dem Jahr 1878 nun als ein klassischer Kartonmodellbausatz (Nummer 56) im Maßstab 1:87 (H0).
Das Modell kann auch als ein Komplett Lasercut Kartonmodellbausatz im Maßstab 1:72 und 1:87 bestellt werden!
Der Modellentwurf wurde, ähnlich als die bis dato herausgegebenen Segelschiff-Kartonmodellbausätze als ein Teamwork der Familie Klyszynski als Posen/Poznan (Inhaber des Shipyard-Verlages) angegeben: Lidia, Krzysztof –die Elten, Bartosz und Tomasz, so wie Maria Chojnacka.
Der Leuchtturm Crowdy Head wurde 1878 bei der Mündung des Manning-Flusses errichtet. Er war der letzte von den durch Jemes Barnat entworfenen kleinen Leuchttürmen (seiner Konstruktion sind ebenfalls Fingal Head, Richmond River, Clarence River und Tacking Point). Der Crowdy Head wurde aus Stein gebaur und weiß angestrichen. Bedient wurde er seit Anfang an durch einen Mann – der in der Gegend bekannten Leuchtturmwärter. Der Leichtturm funktioniert bis heute.
Die Turmhöhe: 7,3 m; Lichtreichweite: 30 km: Lichthöhe 61 m u.d.M.
219 Bauelemente (auf etwa 4 Bögen 21x30cm mit differenzierter Kartonstärke) setzen sich für das irgendwie süße aber auch schön detaillierte Modell zusammen.
* Ein Lasercut-Spantensatz ist in dem Umfang des Bausatzes beinhaltet!
Modellhöhe: 9,5 cm.
Präzise Computergraphik, originaltreue Farbgebung.
Die durchgehend bebilderte und in einzelne Bauschritte gegliederte Bauanleitung ergänzt polnische, englische und deutsche Kurzbauanleitung!