



Leuchtturm Raspberry Island (Alaska / USA, 1862) 1:150 übersetzt
Leuchtturm Raspberry Island (Alaska / USA, 1862) als Präzisions-Kartonmodellbausatz des ukrainischen Oriel-Verlages (Nr.215) im Maßstab 1:150.
Modellkonstruktion: Alexandr Kustow.
Raspberry Island ist eine Insel des Kodiak-Archipels in Alaska in den Vereinigten Staaten. Sie liegt zwischen Kodiak Island und Afognak Island. Die Kupreanof Strait trennt Raspberry Island von Kodiak Island und die Raspberry Strait trennt sie von Afognak. Die Insel ist 192 km² groß und Heimat von 4 Menschen (Stand 2000).[1] Auf der Insel gibt es die Geisterstadt Port Wakefield und die Raspberry Island Remote Lodge, die Übernachtungsmöglichkeiten in der Wildnis bieten. Energie wird hierfür durch Wasserkraftwerke erzeugt. Die Stadt Kodiak ist ca. 1,5 Bootsstunden oder 0,5 Flugstunden entfernt. Ihren Namen hat die Himbeerinsel von den vielen Lachsbeeren (Pracht-Himbeeren), die überall auf der Insel vorkommen. (danke Wikipedia!)
* Ein LC-Spantensatz kann zusätzlich bestellt werden!
Große der Grundplatte: 12 x 18 cm!
Feine Computergraphik, originalgetreue Farbgebung.
General- und Montagezeichnungen ergänzen russische, polnische, englische und deutsche Bauanleitung.
Modellkonstruktion: Alexandr Kustow.
Raspberry Island ist eine Insel des Kodiak-Archipels in Alaska in den Vereinigten Staaten. Sie liegt zwischen Kodiak Island und Afognak Island. Die Kupreanof Strait trennt Raspberry Island von Kodiak Island und die Raspberry Strait trennt sie von Afognak. Die Insel ist 192 km² groß und Heimat von 4 Menschen (Stand 2000).[1] Auf der Insel gibt es die Geisterstadt Port Wakefield und die Raspberry Island Remote Lodge, die Übernachtungsmöglichkeiten in der Wildnis bieten. Energie wird hierfür durch Wasserkraftwerke erzeugt. Die Stadt Kodiak ist ca. 1,5 Bootsstunden oder 0,5 Flugstunden entfernt. Ihren Namen hat die Himbeerinsel von den vielen Lachsbeeren (Pracht-Himbeeren), die überall auf der Insel vorkommen. (danke Wikipedia!)
* Ein LC-Spantensatz kann zusätzlich bestellt werden!
Große der Grundplatte: 12 x 18 cm!
Feine Computergraphik, originalgetreue Farbgebung.
General- und Montagezeichnungen ergänzen russische, polnische, englische und deutsche Bauanleitung.