Nach den beiden (1:87 und 1:72) Darstellungen des Modells als Lasercut-Modellbausatz, nun die 55. Folge der Verlagsreihe "berühmteste Leuchttürme der Welt" des Shipyard-Verlages: The North Reef Lighthouse aus Australien aus dem Jahr 1878 als ein klassischer Kartonmodellbausatz im Maßstab 1:87 (H0).
Der Modellentwurf wurde, ähnlich als die bis dato herausgegebenen Segelschiff-Kartonmodellbausätze als ein Teamwork der Familie Klyszynski als Posen/Poznan (Inhaber des Shipyard-Verlages) angegeben: Lidia, Krzysztof –die Elten, Bartosz und Tomasz, so wie Maria Chojnacka.
Der Leuchtturm North Reef wurde 120 km östlich von der auf östlicher Küste Australiens liegenden Stadt Yeppoon gebaut. Sie wurde 1878 auf einer kleinen Untiefe auf einem Korallenriff erstellt. Auf einem stabilen Sockel in Form eines Zylinders mit einem Durchmesser von 12m und einer Höhe von 15m steht der markante Leuchtturm, die eine Gesamthöhe von 24m erreicht. Im Laufe der Zeit bildete sich um den Turm eine kleine Insel mit bescheidener Pflanzenwelt. Seit 1987 wird die Lampe mit Sonnenenergie gespeist.
Die Turmhöhe: 24 m; Lichtreichweite: 28 km: Lichthöhe 24 m u.d.M.
Der Bausatz beinhaltet außer den Bauelementen auch einen Lasercut-Spantensatz.
Modellhöhe: 27 cm.
Sauberer Laserschnitt, keine Anbrennungsstellen auf den Elementen, sauberer Graviermuster.
Die durchgehend bebilderte und in einzelne Bauschritte gegliederte Bauanleitung ergänzt polnische, englische und deutsche Kurzbauanleitung!