





Eine dekorative Fortsetzung der Modellbaureihe der berühmtesten Leuchtturme der Welt des Shipyard-Verlags (Nr.58): Minnesota Point Lighthouse aus dem Jahr 1858 als ein Kartonmodellbausatz im Maßstab 1:87.
Das gleiche Modell kann auch als Lasercut-Kartonmodellbausatz im Maßstäben 1:72 und 1:87 und als ein Lasercut-Baukasten 1:72 inkl. Farben, Sand- und Grassnachbildung bestellt werden!
Der Modellentwurf wurde, ähnlich als die bis dato herausgegebenen Segelschiff-Kartonmodellbausätze als ein Teamwork der Familie Klyszynski als Posen/Poznan (Inhaber des Shipyard-Verlages) angegeben: Lidia, Krzysztof –die Eltern, Bartosz und Tomasz, so wie Maria Chojnacka.
Der Leuchtturm Minnesota Point befindet sich in der Stadt Duluth am westlichen Rand des Oberen Sees (Lake Superior) in der Nähe der Grenze, die die beiden US-Staaten Minnesota und Wisconsin trennt. Der Bau des Leuchtturmes wurde im Jahr 1853 genehmigt, 1957 fertig gestellt und bereits im Jahr 1858 sendete sein Scheinwerfer den ersten Strahl. Das Objekt war 15 m hoch, wurde aus rotem Backstein gebaut und weiß verputzt. Im Jahre 1813 erlischt seine Lampe und ab dann begann Zerfall des Bauwerks. Am 27. Dezember 1974 wurde die Leuchtturmruine in das Nationalregister Geschichtsträchtiger Objekte (US National Register of Histiric Places) aufgenommen und die Überreste des Bauwerks wurden abgesichert.
Modellhöhe: 22,5 cm!
Präzise Computergraphik, originaltreue Bemalung.
Die durchgehend bebilderte und in einzelne Bauschritte gegliederte Bauanleitung ergänzt polnische, englische und deutsche Kurzbauanleitung!