„Bis Ende März 2025 bieten wir Ihnen innerhalb Deutschlands versandkostenfreien Versand für alle Bestellungen ab einem Einkaufswert von 150,00 € an.“
Nach den beiden (1:87 und 1:72) Lasercut-Modelbausätzen nun der Leuchtturm Bunthäuser Spitze in Hamburg aus dem Jahr 1913 als ein klassischer Kartonmodellbausatz des Shipyard-Verlags (Band "die Leuchttürme" Nr.54) im Maßstab 1:87.
Das gleiche Modell ist auch als Lasercut-Modell im Maßstäben 1:72 und 1:87 erhältlich!
Der Modellentwurf wurde, ähnlich als die bis dato herausgegebenen Segelschiff-Kartonmodellbausätze als ein Teamwork der Familie Klyszynski als Posen/Poznan (Inhaber des Shipyard-Verlages) angegeben: Lidia, Krzysztof –die Elten, Bartosz und Tomasz, so wie Maria Chojnacka.
Der Leuchtturm Bunthäuser Spitze wurde in Hamburg-Moorwerder, in Höhe von Gauert, auf der Halbinsel, wo sich die Elbe in die Norder- und die Süderelbe aufteilt, errichtet. Er wurde aus Holz, auf einem sechseckigen Entwurf errichtet und zeichnet sich durch eine interessante Form und Farbgebung hervor. 1977 wurde er außer Dienst gestellt. Heute, nach der 1989 durchgeführten Renovierung, kümmert sich ein eingetragener Verein um den Erhalt dieses Kleinods…Die Turmhöhe: 6,95 m.
Modellhöhe: etwa 8 cm.
Der Bausatz beinhaltet außer Bauelementen auch ein Lasercut-Spantensatz.
Die durchgehend bebilderte und in einzelne Bauschritte gegliederte Bauanleitung ergänzt polnische, englische und deutsche Kurzbauanleitung!
{{.}}
{{/content}}{{{.}}}
{{/content}}