Küstenpanzerschiff "ADMIRAL USCHAKOV" im Bauzustand kurz vor ihrem Untergang im Jahre 1905 als 16.Folge des ukrainischen Oriel-Verlages, ebenfalls im Maßstab 1:200. Bei der Produktion handelt es sich um eine gänzlich andere Modellkonstruktion, als die General Uschakov des ProModel-Verlages.
Die Autorschaft von Dmitrij Hotkin aus St.Petersburg garantiert höchste Qualität!
Im 19.Jh. wurde eine neue Klasse der Linienschiffe, die sog. Küstenpanzerschiffe entwickelt. Sie wurden durch starke Bepanzerung und Bewaffnung und relativ hohe Geschwindigkeit gekennzeichnet und entsprechend dem wurden sie nicht nur zum Küstenschutz eingesetzt... Ein Vertreter der Küstenpanzerschiffe ist die russische, genau am Tag des Stappellaufes der "Rjurik" (18.Juni 1892) und genau auf gleicher Stelle wie die "Rjurik" bei der Baltischen Werft, in St.Petersburg begonnene "Admiral Uschakov". 1896 in Dienst gestellt, bis Ende 1904 im Einsatz auf der Ostsee, dann in den Fernen Osten abkommandiert. Bei der Seeschlacht in der Nähe der Cuschima-Insel am 27. Mai 1905 wurde die Uschakov durch die japan. Kreuzer Iwate und Yakumo schwer beschädigt und am Tag danach von den weiteren japan. Kreuzern Azuma und Yakumo durch 6 Treffer mit 203mm und 9 Treffer mit 152mm regelrecht zugerichtet. Die Besatzung ergab sich trotzdem nicht, sondern öffnete die Seeventile und versenkte ihr Schiff am 28.05.1905 um 18:10 Uhr.
Standardverdrängung: 4648t; Bewaffnung: 4x 254mm-Kanonen, 4x 120mm-Kasemattenkanonen, 6x 47mm- und 18x 37mm-Geschütze, 2x sog. Landungsgeschütze, 4x Torpedorohre; Leistung der 2 Dampfmaschinen: 5769 PS; max. Geschwindigkeit: 16,1 kn; Kohlevorräte: 400t; Besatzung: etwa 400 Offiziere und Matrosen.
1 411 Elemente + 119 Schablonenelemente auf 8 Bögen 21x30cm stehen für eine hervorragende Ausarbeitung. Ein anspruchsvolles Vollrumpfmodell (auch ohne Unterwasserschiff baubar) mit Darstellung aller Waffen (4x 254mm, 4x 120mm, 6x 47mm, 18x 37mm, 2x Bordgeschütze, 4 Torpedorohre...), Rettungsboote, Decks, Aufbauten, Ausrüstung [(Dampf-)Beiboote mit Inneneinrichtung, 9-teilige Anker, 2-teilige Hilfsanker, mehrteilige Blöckchen und exzellent dargestellte Flaschenzüge des Bordkranes und der Bootsdavits] und Details (5-teiliger Kompass, 4-teilige Steuerräder, 3-teiliger markanter Bugscheinwerfer, 9-teilige Scheinwerfer)...
* Standarisierte Lesercut- und Ätz-Relinge div. Sorten (gerade, 45°-schräge, mit zwei, drei, bzw. fünf Durchzügen, hängende und Ketten-Relinge), Niedergänge und Leitern (ebenfalls als Ätz- oder Lasercut-Sätze) und Stoffflaggen können Sie für das Modell aus unseren Zurüstteil-Angeboten zusätzlich mitbestellen! Wir beraten Sie gerne dabei, falls Sie sich es wünschen.
** Ein Geschützrohrensatz kann ebenfalls zusätzlich mitbestellt werden!
*** Ein Ankerkettensatz kann zusätzlich mitbestellt werden!
Modelllänge: 42cm!
Vorbildliche feine Computergraphik (z.T. beidseitiger Druck, halbglänzende Goldfarbe der Bullaugen, Schiffsschrauben, Scheinwerferelemente, Bullaugen der Oberlichter, etc.) und sehr gute Druckqualität tragen zusätzlich zu der Optik der interessanten Schiffskonstruktion bei.
Die Baubegleitung besteht aus zahlreichen General-, Bauzeichnungen, Montageskizzen und russischer, polnischer, englischer und deutscher Bauanleitung!