Startseite » Schifffahrt » Marine » Maßstab 1:100 » großes Minenleger- und Landungsschiff ORP Lublin (821) Projekt 767 oder 5 Schwesterschiffe 1:100 extrem²

großes Minenleger- und Landungsschiff ORP Lublin (821) Projekt 767 oder 5 Schwesterschiffe 1:100 extrem²
Die Landungsschiffe sind als Kartonmodelle kaum vertreten …schade, da es sich dabei meistens um interessente Schiffskonstruktion handelt. Diese Luke schließt nun der GPM-Verlag (Katalog-Nr. 643 (24/2023): großes Minenleger- und Landungsschiff ORP Lublin (821) Projekt 767 oder optional Schwesterschiffe ORP Gnieznio, ORP Torun, ORP Krakow und ORP Poznan als ein Extrempräzisions²-Kartonmodellbausatz im Maßstab 1:100.
Modellentwurf: Alexandr Balickij – Inhaber des ukrainischen Avangard-Verlages, der keine Vorstellung benötigt.
ORP Lublin (821), Projekt 767 ist ein großes Minenleger- und Landungsschiff der Lublin-Klasse der polnischen Marine, benannt nach der Stadt Lublin.
Das Schiff würde bei der Danziger-Nordwerft entworfen und gebaut, seine Flagge wurde an dieser Einheit am 12. Oktober 1989 gehisst. Das Schiff ist Teil des 2. Transport- und Minengeschwaders in Swinoujscie/Swinemünde, das zur 8. Küstenverteidigungsflottille gehört. Das Schiff ist für den Transport von Landungstruppen mit Ausrüstung und Fahrzeugen, das Legen von Seeminen und die Evakuierungsaufgaben bestimmt.
Von geplanten zwölf Schiffen dieser Klasse wurden nur noch fünf (ORP Lublin, ORP Gnieznio, ORP Torun, ORP Krakow und ORP Poznan) gebaut und in den Jahren 1989 – 1991 in Dienst gestellt. Die Kapazitäten dieser Einheit betragen neun, damals Panzer-Grundmuster des Typs T-72 oder bis zu 17 Transportfahrzeige und 135 Landungstruppen-Soldaten in voller Ausrüstung.
Bei diesen Einheiten handelt es sich um damals moderne Konstruktion mit hohem Verhältnis der aufzunehmenden Ladung zu Verdrängung und interessanten konstruktiven Lösungen, wie z.B. Bildung von durchgehenden Ladeflächen in zwei mit Ladeluken gekoppelten Schiffen.
Die Bewaffnung der ORP Lublin besteht aus vier Systemen ZU-23-2MR Wrobel II, die jeweils aus zwei 23 mm-Geschützen und zwei Flak-Raketengeschosse Striela-2M bestehen, sowie neun Werfer für längliche Ladungen 100/5000 – ein Sprengstoff, der zu einer flexiblen "Schlange" geformt ist, um Durchgänge in Minenbarrieren zu schaffen. Er hat einen Durchmesser von wenigen oder mehreren Zentimetern und eine Länge von mehreren Dutzend Metern). Die ORP Lublin kann bis zu 130 Minen aufnehmen und dank der Fähigkeit, schnell Minnen-Bahn zu legen, große Seebereiche abzugrenzen.
Es ist das erste Schiff in der Geschichte der polnischen Marine, das von einer Frau kommandiert wird. (Quelle: Wikipedia und Modellkonstrukteur)
Das Modell ist ein Vollrumpfmodell, das aber auch als Wasserlinie gebaut werden kann. Der Bausatz ermöglicht Bau von einem Schiffsmodell mit voller Inneneinrichtung des Laderaumes und Stellungen der Laderampe als geschlossen oder geöffnet, detaillierten: Kommandoturm, Waffensystemen, allen Trägern und Tragkonstruktionen mit Zwischenräumen, die ausgeschnitten werden sollen; zwei Fahrzeuge als Ladung (1x Jelcz 442 „Bartek“ und 1x Schützenpanzer Borsuk), die in dieser Anzahl auf Empfehlung hindeuten, diese für volle Auslastung des Schiffes mehrfach zu kopieren.
* Ein Spantensatz kann zusätzlich bestellt werden!
** Auch zusätzlich kann ein LC-Detailsatz bestellt werden!
Modelllänge: 96 cm!
General- und Montagezeichnungen ergänzen polnische Bauhinweise und Erklärungen der Symbole auf Aussschneidebögen.
Modernste Graphik und originalgetreue Bemalung (bordeauxrotes Unterwasserschiff, graue Tarnbemalung, fünf alternative Kennzeichnungen der Schwesterschiffe).
Modellentwurf: Alexandr Balickij – Inhaber des ukrainischen Avangard-Verlages, der keine Vorstellung benötigt.
ORP Lublin (821), Projekt 767 ist ein großes Minenleger- und Landungsschiff der Lublin-Klasse der polnischen Marine, benannt nach der Stadt Lublin.
Das Schiff würde bei der Danziger-Nordwerft entworfen und gebaut, seine Flagge wurde an dieser Einheit am 12. Oktober 1989 gehisst. Das Schiff ist Teil des 2. Transport- und Minengeschwaders in Swinoujscie/Swinemünde, das zur 8. Küstenverteidigungsflottille gehört. Das Schiff ist für den Transport von Landungstruppen mit Ausrüstung und Fahrzeugen, das Legen von Seeminen und die Evakuierungsaufgaben bestimmt.
Von geplanten zwölf Schiffen dieser Klasse wurden nur noch fünf (ORP Lublin, ORP Gnieznio, ORP Torun, ORP Krakow und ORP Poznan) gebaut und in den Jahren 1989 – 1991 in Dienst gestellt. Die Kapazitäten dieser Einheit betragen neun, damals Panzer-Grundmuster des Typs T-72 oder bis zu 17 Transportfahrzeige und 135 Landungstruppen-Soldaten in voller Ausrüstung.
Bei diesen Einheiten handelt es sich um damals moderne Konstruktion mit hohem Verhältnis der aufzunehmenden Ladung zu Verdrängung und interessanten konstruktiven Lösungen, wie z.B. Bildung von durchgehenden Ladeflächen in zwei mit Ladeluken gekoppelten Schiffen.
Die Bewaffnung der ORP Lublin besteht aus vier Systemen ZU-23-2MR Wrobel II, die jeweils aus zwei 23 mm-Geschützen und zwei Flak-Raketengeschosse Striela-2M bestehen, sowie neun Werfer für längliche Ladungen 100/5000 – ein Sprengstoff, der zu einer flexiblen "Schlange" geformt ist, um Durchgänge in Minenbarrieren zu schaffen. Er hat einen Durchmesser von wenigen oder mehreren Zentimetern und eine Länge von mehreren Dutzend Metern). Die ORP Lublin kann bis zu 130 Minen aufnehmen und dank der Fähigkeit, schnell Minnen-Bahn zu legen, große Seebereiche abzugrenzen.
Es ist das erste Schiff in der Geschichte der polnischen Marine, das von einer Frau kommandiert wird. (Quelle: Wikipedia und Modellkonstrukteur)
Das Modell ist ein Vollrumpfmodell, das aber auch als Wasserlinie gebaut werden kann. Der Bausatz ermöglicht Bau von einem Schiffsmodell mit voller Inneneinrichtung des Laderaumes und Stellungen der Laderampe als geschlossen oder geöffnet, detaillierten: Kommandoturm, Waffensystemen, allen Trägern und Tragkonstruktionen mit Zwischenräumen, die ausgeschnitten werden sollen; zwei Fahrzeuge als Ladung (1x Jelcz 442 „Bartek“ und 1x Schützenpanzer Borsuk), die in dieser Anzahl auf Empfehlung hindeuten, diese für volle Auslastung des Schiffes mehrfach zu kopieren.
* Ein Spantensatz kann zusätzlich bestellt werden!
** Auch zusätzlich kann ein LC-Detailsatz bestellt werden!
Modelllänge: 96 cm!
General- und Montagezeichnungen ergänzen polnische Bauhinweise und Erklärungen der Symbole auf Aussschneidebögen.
Modernste Graphik und originalgetreue Bemalung (bordeauxrotes Unterwasserschiff, graue Tarnbemalung, fünf alternative Kennzeichnungen der Schwesterschiffe).