Startseite » Schifffahrt » Marine » Maßstab 1:250 » fünf Marineschiffe 1:250 überarbeiteter Reprint Schreiber-Bogen, Offsetdruck
fünf Marineschiffe 1:250 überarbeiteter Reprint Schreiber-Bogen, Offsetdruck
- Umfang: 12 Modellbogen A3, gefaltet auf A4, sowie Beiblatt 1,5 Seiten A3 mit Hinweisen u.a. zu den Modellbogen und Vorbildern, verpackt in einer Folientüte
- Inhalt: 5 Marineschiffe im Maßstab 1:250 (U-Boot, Fährprahm, Minensuchboot, Torpedoboot, Zerstörer)
- Konstrukteur: Hubert Siegmund und unbekannte Konstrukteure
- Druckverfahren: Offsetdruck
- Herausgeber: Arbeitskreis Geschichte des Kartonmodellbaus (AGK) e.V.
- Verlag: Modellservice Anna Wojcik
- Länge der gebauten Modelle (in cm): Marinefährprahm: 20,5, Minensuchboot: 26,5, Torpedoboot: 33,5, U-Boot: 30, Zerstörer 51
- Teile und Schwierigkeit: 1096 Teile (Marinefährprahm: 110, Minensuchboot: 209, Torpedoboot: 192, U-Boot: 125, Zerstörer 460), mittel/schwer
Die hier vorgestellten Modellbaubogen sind als Reprints im Mst. 1:250 beim Modellservice Anna Wojcik als Set erhältlich. Die Vorlagen sind Vierfarben-Offsetdrucke im ca.-Mst. von 1:200 mit den JFS-Nrn. 7880, 7956, 7977/81, 7998 und 71221. Die Modelle sind wichtige Zeugen in der „Geschichte des Kartonmodellbaus“. Da der Maßstab 1:250 heute gebräuchlicher ist und die Original-Bogenmaße nicht geeignet sind für den heute üblichen Versandhandel, erfolgte eine Maßstabs-Reduzierung von 1:200 auf 1:250 und eine Falzung auf DIN A4-Format.
Der allgemeine Zusammenbau der Bauteile ist nicht unproblematisch und erfordert mitunter Improvisationsvermögen. Die Anleitungen selber sind eine Mischung aus Zeichnungen und Beschreibungen, sie erläutern allgemein ausreichend den Zusammenbau. Aus Kostengründen sind die Original-Bauanleitungen nicht gedruckt erhältlich, sondern auf dieser WWW-Seite als freie Downloads verfügbar, zusammen mit ausführlichen Ergänzungen aus heutiger Modellbauersicht der Modellbauer Axel Huppers, Uwe Sandner und Rudolf Voigt.
(Text: Arbeitskreis Geschichte des Kartonmodellbaus (AGK) e.V.)