Startseite » Schifffahrt » Marine » Maßstab 1:200 » Fluss-Monitor aus der Zeit des amerikanischen Bürgerkriegs: USS Marietta (1865) 1:200 präzise






Fluss-Monitor aus der Zeit des amerikanischen Bürgerkriegs: USS Marietta (1865) 1:200 präzise
TOP
USS Marietta (1865) - ein weiterer Fluss-Monitor aus der Zeit des amerikanischen Bürgerkriegs dieses Verlages als Präzisions-Kartonmodellbausatz des Verlages Paper Modeling (früher Oriel-Verlag) Nr. 353 im Maßstab 1:200.
Modellkonstruktion: Alexander Kustow.
Die Monitore der Marietta-Klasse waren zwei gepanzerte Flussmonitore, die im Sommer 1862 während des Amerikanischen Bürgerkriegs für die United States Navy auf Kiel gelegt wurden. Der Bau verlief schleppend, teilweise aus Mangel an Arbeitskräften, und die Schiffe wurden erst im Dezember 1865, nach Kriegsende, fertiggestellt. Die Marine nahm sie erst 1866 auf und musterte sie gleich aus. Sie wurden 1873 verkauft, ohne jemals eine Dienstfahrt zu unternehmen.
Die Monitore der Marietta-Klasse waren Teil eines großen Programms von gepanzerten Schiffen, die bestellt wurden, nachdem die Schlacht von Hampton Roads die Marine dazu veranlasst hatte, Monitore gegenüber den vorherigen Kasemattenpanzerschiffen der City-Klasse zu bevorzugen. Sie wurden gebaut, um die Kontrolle über den Mississippi und seine vielen Nebenflüsse zu erlangen.
Die ursprünglichen Pläne für die Schiffe der Marietta-Klasse ähnelten in vielerlei Hinsicht dem Flussmonitor USS Ozark. Der Geschützturm befand sich am Bug und sie hatten ein Deckshaus achtern. Es gab auch zwei Schornsteine, ähnlich den Entwürfen der Mississippi-Dampfschiffe. Die ursprünglichen Pläne sahen auch ein vorwärts gerichtetes, pyramidenförmiges Steuerhaus vor, ähnlich dem auf der USS Monitor, es wird jedoch angenommen, dass das Steuerhaus erst vor Abschluss des Baus an die Spitze des Turms verlegt wurde. Die Schiffe der Marietta-Klasse waren insgesamt 177 Fuß (53,9 m) lang. Sie hatten eine Breite von 50 Fuß (15,2 m) und einen Tiefgang von 5 Fuß (1,5 m). Sie verdrängten 479 Langtonnen (487 t). Diese Schiffe verfügten über vier Dampfkessel, die zwei Dampfschiffmotoren. Die Schiffe der Marietta-Klasse hatten eine Höchstgeschwindigkeit von 9 Knoten (17 km/h; 10 mph) und sie transportierten maximal 150 Langtonnen (150 t) Kohle.
Die Hauptbewaffnung der Schiffe bestand aus zwei Glattrohr-Vorderlader-11-Zoll-Dahlgren-Geschützen (279 mm), die in einem einzigen Geschützturm montiert waren. Jede Waffe ungefähr 16.000 Pfund (7.300 kg). Sie konnten eine 136 Pfund (61,7 kg) schwere Granate bis zu einer Reichweite von 3.650 Yards (3.340 m) in einer Höhe von 15° abfeuern. Der Turm und das Steuerhaus waren durch eine schmiedeeiserne Panzerung von 6 mm (152 Zoll) geschützt, während das Deck und die Wanne eine Panzerung von 1 mm (25,32 Zoll) hatten.
Der Auftrag für die beiden Schiffe wurde am 16. Mai 1862 an die Werft Tomlinson and Hartupee Co. vergeben. Der Bau erfolgte auf ihrer Werft in Pittsburgh, Pennsylvania. Der Fortschritt war langsam, verzögert durch Arbeitskräftemangel und Veränderungen bei der Marine. Die US-Regierung stellte jeweils 188.000 US-Dollar für den Bau von Marietta und Sandusky zur Verfügung, aber die endgültigen Kosten stiegen auf 235.039 US-Dollar nach Gebühren für zusätzliche Arbeiten auf.
Die Marietta wurde 1862 auf Kiel gelegt, lief am 4. Januar 1865 vom Stapel und wurde am 16. Dezember 1865 fertiggestellt. Sie wurde am 25. April 1866 im Bestand der Marine aufgenommen. Sie hatte nie eine Fahrt als Marineschiff unternommen. Kurz nach ihrer Indienststellung wurde Marietta in Mound City, Illinois, festgemacht. Das Kanonenboot wurde am 15. Juni 1869 in Circe umbenannt und trug diesen Namen nur bis zum 10. August, als es wieder Marietta genannt wurde. Marietta blieb in Mound City und wurde am 12. April 1873 für 7.16 US-Dollar an David Campbell verkauft. (danke Wikipedia!)
Modelllänge: 25,9 cm!
Das Modell kann sowohl als Vollrumpfmodell auch als Wasserlinienmodell gebaut werden, die Innenräume der Rettungsboote können nachgebildet werden, die Ausrüstungs-Details des Decks wurden präzise dargestellt
* Ein Ätzsatz mit feinsten Details der Modellkonstruktion kann zusätzlich bestellt werden!
** Ein LC-Spanten-/Detailsatz kann (auch zusätzlich) bestellt werden!
*** Ebenfalls zusätzlich kann ein gravierter LC-Decksatz bestellt werden!
Sorgfältig entworfene und feine Computergraphik, wie alle Bögen von Alexander Kustow, originalgetreue Bemalung des Modells (dunkelgraue Deckbemalung und Deckaufbauten, graue Borde, dunkelrotes Unterwasserschiff).
Zahlreiche Montage- und Schablonenzeichnungen ergänzen ukrainische, polnische, englische und deutsche Bauanleitung!
Modellkonstruktion: Alexander Kustow.
Die Monitore der Marietta-Klasse waren zwei gepanzerte Flussmonitore, die im Sommer 1862 während des Amerikanischen Bürgerkriegs für die United States Navy auf Kiel gelegt wurden. Der Bau verlief schleppend, teilweise aus Mangel an Arbeitskräften, und die Schiffe wurden erst im Dezember 1865, nach Kriegsende, fertiggestellt. Die Marine nahm sie erst 1866 auf und musterte sie gleich aus. Sie wurden 1873 verkauft, ohne jemals eine Dienstfahrt zu unternehmen.
Die Monitore der Marietta-Klasse waren Teil eines großen Programms von gepanzerten Schiffen, die bestellt wurden, nachdem die Schlacht von Hampton Roads die Marine dazu veranlasst hatte, Monitore gegenüber den vorherigen Kasemattenpanzerschiffen der City-Klasse zu bevorzugen. Sie wurden gebaut, um die Kontrolle über den Mississippi und seine vielen Nebenflüsse zu erlangen.
Die ursprünglichen Pläne für die Schiffe der Marietta-Klasse ähnelten in vielerlei Hinsicht dem Flussmonitor USS Ozark. Der Geschützturm befand sich am Bug und sie hatten ein Deckshaus achtern. Es gab auch zwei Schornsteine, ähnlich den Entwürfen der Mississippi-Dampfschiffe. Die ursprünglichen Pläne sahen auch ein vorwärts gerichtetes, pyramidenförmiges Steuerhaus vor, ähnlich dem auf der USS Monitor, es wird jedoch angenommen, dass das Steuerhaus erst vor Abschluss des Baus an die Spitze des Turms verlegt wurde. Die Schiffe der Marietta-Klasse waren insgesamt 177 Fuß (53,9 m) lang. Sie hatten eine Breite von 50 Fuß (15,2 m) und einen Tiefgang von 5 Fuß (1,5 m). Sie verdrängten 479 Langtonnen (487 t). Diese Schiffe verfügten über vier Dampfkessel, die zwei Dampfschiffmotoren. Die Schiffe der Marietta-Klasse hatten eine Höchstgeschwindigkeit von 9 Knoten (17 km/h; 10 mph) und sie transportierten maximal 150 Langtonnen (150 t) Kohle.
Die Hauptbewaffnung der Schiffe bestand aus zwei Glattrohr-Vorderlader-11-Zoll-Dahlgren-Geschützen (279 mm), die in einem einzigen Geschützturm montiert waren. Jede Waffe ungefähr 16.000 Pfund (7.300 kg). Sie konnten eine 136 Pfund (61,7 kg) schwere Granate bis zu einer Reichweite von 3.650 Yards (3.340 m) in einer Höhe von 15° abfeuern. Der Turm und das Steuerhaus waren durch eine schmiedeeiserne Panzerung von 6 mm (152 Zoll) geschützt, während das Deck und die Wanne eine Panzerung von 1 mm (25,32 Zoll) hatten.
Der Auftrag für die beiden Schiffe wurde am 16. Mai 1862 an die Werft Tomlinson and Hartupee Co. vergeben. Der Bau erfolgte auf ihrer Werft in Pittsburgh, Pennsylvania. Der Fortschritt war langsam, verzögert durch Arbeitskräftemangel und Veränderungen bei der Marine. Die US-Regierung stellte jeweils 188.000 US-Dollar für den Bau von Marietta und Sandusky zur Verfügung, aber die endgültigen Kosten stiegen auf 235.039 US-Dollar nach Gebühren für zusätzliche Arbeiten auf.
Die Marietta wurde 1862 auf Kiel gelegt, lief am 4. Januar 1865 vom Stapel und wurde am 16. Dezember 1865 fertiggestellt. Sie wurde am 25. April 1866 im Bestand der Marine aufgenommen. Sie hatte nie eine Fahrt als Marineschiff unternommen. Kurz nach ihrer Indienststellung wurde Marietta in Mound City, Illinois, festgemacht. Das Kanonenboot wurde am 15. Juni 1869 in Circe umbenannt und trug diesen Namen nur bis zum 10. August, als es wieder Marietta genannt wurde. Marietta blieb in Mound City und wurde am 12. April 1873 für 7.16 US-Dollar an David Campbell verkauft. (danke Wikipedia!)
Modelllänge: 25,9 cm!
Das Modell kann sowohl als Vollrumpfmodell auch als Wasserlinienmodell gebaut werden, die Innenräume der Rettungsboote können nachgebildet werden, die Ausrüstungs-Details des Decks wurden präzise dargestellt
* Ein Ätzsatz mit feinsten Details der Modellkonstruktion kann zusätzlich bestellt werden!
** Ein LC-Spanten-/Detailsatz kann (auch zusätzlich) bestellt werden!
*** Ebenfalls zusätzlich kann ein gravierter LC-Decksatz bestellt werden!
Sorgfältig entworfene und feine Computergraphik, wie alle Bögen von Alexander Kustow, originalgetreue Bemalung des Modells (dunkelgraue Deckbemalung und Deckaufbauten, graue Borde, dunkelrotes Unterwasserschiff).
Zahlreiche Montage- und Schablonenzeichnungen ergänzen ukrainische, polnische, englische und deutsche Bauanleitung!