
ein Haus von Süd-Nias (Nias Selatan) in Nordsumatra.
zur Zeit nicht lieferbar
Ein einfacher Kartonmodellbausatz der UNICEF (Kinderhilfswerk der Vereinigten Nationen): ein Haus von Süd-Nias (Nias Selatan) in Nordsumatra.
Die Regentschaft Nias Selatan (Süd-Nias) ist eine Regentschaft in der indonesischen Provinz Nordsumatra, die am 25. Februar 2003 durch die Teilung der bestehenden Regentschaft Nias geschaffen wurde. (danke Wikipedia)
Häuser im Süden von Nias Im südlichen Teil von Nias sind die Dörfer wie kleine, getrennte Welten, in denen die Architektur und Anordnung der Häuser einen Rahmen für das Leben der Gemeinschaft bilden. Die Vorgärten der Häuser erstrecken sich von beiden Seiten bis zu einem zentralen Gehweg und bilden so einen weiten, offenen Raum, in dem die meisten dörflichen Aktivitäten stattfinden. Auf jeder Seite reihen sich die Häuser aneinander und lehnen sich mit dem Rücken an die umliegenden Palmenhaine. Der Eingang zu jedem Haus liegt auf einer Seite, so dass sich die gesamte Vorderseite des Wohnzimmers zum Dorfplatz hin öffnet. Auf ihren Holzbänken hinter den Fenstern – die keine Glasscheiben haben – genießen die Bewohner von Süd-Nias das Treiben draußen. (Text: Herausgeber des Bausatzes)
Die Regentschaft Nias Selatan (Süd-Nias) ist eine Regentschaft in der indonesischen Provinz Nordsumatra, die am 25. Februar 2003 durch die Teilung der bestehenden Regentschaft Nias geschaffen wurde. (danke Wikipedia)
Häuser im Süden von Nias Im südlichen Teil von Nias sind die Dörfer wie kleine, getrennte Welten, in denen die Architektur und Anordnung der Häuser einen Rahmen für das Leben der Gemeinschaft bilden. Die Vorgärten der Häuser erstrecken sich von beiden Seiten bis zu einem zentralen Gehweg und bilden so einen weiten, offenen Raum, in dem die meisten dörflichen Aktivitäten stattfinden. Auf jeder Seite reihen sich die Häuser aneinander und lehnen sich mit dem Rücken an die umliegenden Palmenhaine. Der Eingang zu jedem Haus liegt auf einer Seite, so dass sich die gesamte Vorderseite des Wohnzimmers zum Dorfplatz hin öffnet. Auf ihren Holzbänken hinter den Fenstern – die keine Glasscheiben haben – genießen die Bewohner von Süd-Nias das Treiben draußen. (Text: Herausgeber des Bausatzes)