Bismarckturm in dolnoslaski Zagan /niederschlesischem Sagan im Bauzustand 1909 als Kartonmodellbausatz der SzK-Verlages (Nr.29) im Maßstab 1:100.
Modellkonstruktion: Kamila Poprawska.
Żagań (deutsch Sagan) ist eine Stadt in Polen. Sie ist die Kreisstadt des Landkreises Żagań in der Woiwodschaft Lebus, deren südlicher Teil einschließlich Sagan zu Niederschlesien gehörte. Der Bismarckturm in Sagan (ein Aussichtsturm) wurde in den Jahren 1908-1909 auf der Grundlage des Projektes des Architekten Carl von Stahlberg aus Jelenia Gora / Hirschberg erbaut. Die Grundsteinlegung erfolgte am 30. Juli 1908, für die Baumaßnahme waren zwei Baumeister: Bernikau und Engel verantwortlich. Die Eröffnung fand am 27. Juni 1909 statt. Das 20 m- hohe Bauwerk wurde aus Feldsteinen und Granit errichtet. Im Erdgeschoss gab es einen Raum zu Ehren Otto von Bismarck. Das Bauwerk blieb bis Gegenwart erhalten und wurde im Jahr 2002 renoviert. (danke Wikipedia!)
Größe der Grundplatte: 26 x 26 cm; Modellhöhe: 23 cm!
Gute Computergraphik und originaltreue Farbgebung.
Montagezeichnungen ergänzen polnische und englische Bauanleitung.