
bepanzerter schwerer Artillerieschlepper AT-42 1:25
Sowjetischer bepanzerter Prototyp-Schwerartillerieschlepper AT-42 in zwei optionalen Darstellungsvarianten (Ladefläche oder Mannschaftsbänke) als Extrempräzisions- (im Außenbereich)-Kartonmodellbausatz des GPM-Verlages (Katalog-Nr. 416 – 31/2014) im Maßstab 1:25.
Modellkonstruktion: Michal Rafalski.
Der Schlepper AT42 entstand bei der Fabrik Nr.183 (Charkiw PP) auf der Basis des sowjetischen Mittelpanzers T-34/76 Modell 1940. In dem gepanzerten (vorne 50mm- und seitlich 15mm-Panzer) Vorderteil des Fahrzeugs befanden sich der Motorraum und die Fahrerzelle. In dem Heckbereich wurden die Antriebs- und Umsetzungsvorrichtungen, so wie in der Mitte des Fahrzeuges die Seilwinde untergebracht. Oben, auf dem Heckbereich befand sich die Ladefläche mit Ladefähigkeit bis zu 3t, die optional Bänke für eine technische Rotte aufnehmen könnte. Diese Fläche könnte auch mit Plane bedeckt werden. Der Antrieb des Fahrzeugs stellte ein V-2-Dieselmotor mit einer Leistung von 500 PS, der dem, 17-Tonnen Schlepper eine Geschwindigkeit bis zu 33 km/h und eine Zugkraft von 15 Tonnen gewährleistete. Die Bewaffnung stellte, ähnlich wie in dem Panzer T-34, ein Maschinengewehr DT in einem kugelförmigem Gewehrschaft auf der rechten Seite der Stirnplatte des Schleppers dar.
Modelllänge: 24 cm!
* Ein LC-Spanten-/Rad-/Detailsatz kann zusätzlich bestellt werden!
** Ebenfalls zusätzlich kann ein Kettensatz (für Panzer T-34) bestellt werden!
Feine Computergraphik, originaltreue Bemalung (dunkelgrüne Tarnbemalung in äußerst leicht aufgetragenen Gebrauchtspuren = gealterte Farbgebung).
Montagezeichnungen ergänzen polnische Bauanleitung.
Modellkonstruktion: Michal Rafalski.
Der Schlepper AT42 entstand bei der Fabrik Nr.183 (Charkiw PP) auf der Basis des sowjetischen Mittelpanzers T-34/76 Modell 1940. In dem gepanzerten (vorne 50mm- und seitlich 15mm-Panzer) Vorderteil des Fahrzeugs befanden sich der Motorraum und die Fahrerzelle. In dem Heckbereich wurden die Antriebs- und Umsetzungsvorrichtungen, so wie in der Mitte des Fahrzeuges die Seilwinde untergebracht. Oben, auf dem Heckbereich befand sich die Ladefläche mit Ladefähigkeit bis zu 3t, die optional Bänke für eine technische Rotte aufnehmen könnte. Diese Fläche könnte auch mit Plane bedeckt werden. Der Antrieb des Fahrzeugs stellte ein V-2-Dieselmotor mit einer Leistung von 500 PS, der dem, 17-Tonnen Schlepper eine Geschwindigkeit bis zu 33 km/h und eine Zugkraft von 15 Tonnen gewährleistete. Die Bewaffnung stellte, ähnlich wie in dem Panzer T-34, ein Maschinengewehr DT in einem kugelförmigem Gewehrschaft auf der rechten Seite der Stirnplatte des Schleppers dar.
Modelllänge: 24 cm!
* Ein LC-Spanten-/Rad-/Detailsatz kann zusätzlich bestellt werden!
** Ebenfalls zusätzlich kann ein Kettensatz (für Panzer T-34) bestellt werden!
Feine Computergraphik, originaltreue Bemalung (dunkelgrüne Tarnbemalung in äußerst leicht aufgetragenen Gebrauchtspuren = gealterte Farbgebung).
Montagezeichnungen ergänzen polnische Bauanleitung.