
Eine Produktion des GPM-Verlages (Katalog-Nr.378 – 26/2013): 37mm-Panzerabwehrkanone (PAK) 35/36 als Präzisions-Kartonmodellbausatz im Maßstab 1:25.
Modellkonstruktion: Pawel Jaszczak.
Die 3,7-cm-PaK 36 war eine Panzerabwehrkanone der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg und wurde wegen ihrer geringen Durchschlagskraft auch „Panzeranklopfkanone“ genannt.
Die 3,7-cm-PaK 36 hatte eine Spreizlafette mit zwei Rohrholmen und einen kleinen nach rückwärts geneigten Schutzschild von 5 mm Stärke. Das hydropneumatische Rücklauf- und Vorholsystem befand sich in der Wiege. Das Rohr hatte keine Mündungsbremse. Die beiden Räder waren gummibereift und besaßen einzelne Luftkammern, sodass sie nicht ohne Weiteres zerschossen werden konnten. Ein weiterer Vorteil war das geringe Gewicht, sodass sie auf kurzen Strecken auch im Mannschaftszug bewegt werden konnte.Die 3,7-cm-PaK 36 wurde seit 1933 von Rheinmetall Düsseldorf entwickelt und 1936 bei der Truppe eingeführt. Es wurden etwa 14.459 (davon 5.339 im Krieg) Stück produziert. Der Herstellungspreis bei 900 benötigten Arbeitsstunden betrug 5730 RM. (danke Wikipedia!)
Modelllänge: 14 cm!
* Ein, aus Lasercut-Räder, -Redlaufflächen und –Details bestehende Lasercut-Zurüstsatz kann zusätzlich bestellt werden!
Feine Computergraphik, originaltreue Bemalung (graue Tarnbemalung in dezent gealtertem Bemalungsmuster).
General-, Montage- und Schablonenzeichnungen ergänzen polnische Bauanleitung.