
B-52D Stratofortress der USAAF als Kartonmodellbausatz des Tri-Krapki-Verlages-Verlages im Maßstab 1:72.
Der B-52-Prototyp von Boeing verband die riesige Größe und die enorme Reichweite der B-36 mit dem hohen Leistungsvermögen der B-47 – so entstand eine Konstruktion mit der längsten Indiensthaltung in der Geschichte aller Luftstreitkräfte der Welt... Nach dem die UdSSR die Nuklearwaffen nach dem Ende des 2.Weltkrieges früher produzierte als irgendjemand es für möglich gehalten hätte, stellte dies eine klare Bedrohung für die USA dar. Bereits am 21.März 1946 wurde in den USA das Strategic Air Command (SAC), ein Vorgänger der USAF ins Leben berufen.
Zuerst waren die SAC-Geschwader mit den Boeing B-29 Superfortress, ab August 1947 auch mit den interessanten (der größte je in Dienst gestellte Bomber mit sechs Druckluftschrauben und Zwillingsjetgehäusen unter den Außenflügeln) Convair B-36 ausgerüstet. Als Ende der 50er die Zustimmung des Prüfungsausschusses der SAC dem Entwurf XB-55 (Boeing Modell 479) bereits erteilt wurde, jedoch bevor die Fertigungsstrassen bei den Boeing-Werken in Seattle errichtet wurden, machte ein anderer Entwurf des Konstruktionsteams um den außergewöhnlich begabten Ing. Edward C.Wells alle anderen Bomber zum „alten Eisen“: Am 15.April 1952 hob sich die Prototypmaschine XB-52 Stratofortress in die Luft und begann die beinahe endlose Kette der unterschiedlichen Stratofortress-Bomber.
Es wurden die Modelle B-52B, C, D (unser Modell), E, F, G und H entworfen, jedes davon besser als das vorausgegangene. Allen gemeinsam waren die J57-Turbojet-Triebwerke von Pratt & Whitney mit Wassereinspritzung (was besonders beim Starten von voll beladenen Flugzeugen zwecks Leistungserhöhung der Triebwerke kurzzeitig eingeschaltet werden konnte und die markanten Rauchfahnen erzeugte), erst die gegenwärtige B-52H wurden mit den TF33-Turbofans mit je 7700 kg - Schub ausgerüstet. Die ungewöhnliche Evolution der B-52 innerhalb über eines halben Jahrhunderts, die eigentlich als die letzte Vertreterin der in großer Höhe mit frei fallenden Atombomben operierenden Fernbombers entworfen wurde, spiegelt sich am besten im Wandel ihrer Bewaffnung wider.
Bei einem Maximalgewicht von 256 400 kg verwandelte sich der Bomber anschließend zu einem Träger von den Abstands-Raketen Hound-Dog, kämpfte mit konventionellen Waffen (mit einem Bombengewicht bis zu 38 000 kg) in Vietnam, entwickelte sich zu einem tief fliegenden Atombomber und wurde zu einer Plattform für die in der Luft gestarteten ALCM-Marschflugkörper und SRAM-Angriffsraketen. Die Stratofortress wurde noch im Golfkrieg 1991 eingesetzt und warf u.a. Hunderte von panzerbrechenden Bomben auf die Stellungen der Republikanischen Garde. Bei der Angriffsplanung wurde angenommen, daß drei B-52 genügen, um ein Gebiet von 1 km Breite und 3 km Länge komplett zu verwüsten…
Max. Geschwindigkeit: 952 km/h; Reichweite: 12 000 km; Besatzung: 6 Mann.
Modellspannweite: 68 cm!
Kein Feuerwerk, aber vernünftige Graphik und Farbgebung (Tarnanstrich + eine Hairachen-Zeichnung auf dem Flugzeugkinn).
Auf einigen dunklen Bauelementen sind kleine weiße Punkte zu sehen.
Bauzeichnungen, Generalzeichnungen und Detailskizzen ergänzen russische Bauanleitung.