





Endlich wieder eine GANZ neue Produktion des Shipyard-Verlages (Nr.34): schwedisches 16-Kanonen-Pinaßschiff PAPEGOJAN aus dem Jahr 1627 als Präzisions-Kartonmodellbausatz im Maßstab 1:96.
Der Krieg zwischen Schweden und Polen, der als Folge des Schwedens Plans, den Ostseeraum zwischen Dänemark, Polen und Russland zu erobern, dauerte mit Unterbrechungen zwischen 1617 und 1629. Im Jahr 1625 besetzten die Schweden fast vollständig Livland aber die heimkehrende Flotte erlitt einen schmerzlichen Verlust von 10 Schiffen, als sie in einen schweren Sturm bei Domenäs gerieten. Im nächsten Jahr haben die Schweden in Pomerellen und Preußen überfallen und sie näherten sich Danzig. Letztendlich gelang es ihnen nicht, die Stadt einzunehmen, aber sie errichtete eine Seeblockade des wichtigen Ostseehafens.
Am 28. November 1627, bevor die zur Blockade eingesetzten Schiffe zum planmäßigen Überwintern nach Schweden aufbrachen, kam es auf den Gewässern der Danziger Bucht zu einer Seeschlacht mit polnischen Kriegsschiffen, die dann als Seeschlacht von Oliva (Eine Stadtteil von Danzig) in die Geschichte einging.
Die Polen eroberten dabei die Galeone Tigern und eine weitere - die Solen wurde von eigener Besatzung versenkt. Die übrigen vier schwedischen Schiffe, die Enhörningrn, die Mänen, die Pelikanen und die Papegojan könnten nach Aelvsnabben und weiter nach Stockholm abziehen.
Aus der Zeit stammt die Darstellung unseres Schiffs.
Die Papegojan (der Papagei) ist ein Pinaßschiff, bewaffnet mit 16 Kanonen (14 Drei-Pfund- und 2 Fünf-Pfund-Kanonen) und 2 Steinschleudern.
Sie wurde 1623 auf Order Gustav Adolfs von Anton Monier in den Niederlanden erworben und im Sommer 1624 zusammen mit sieben Galeonen (Kristina, Tigern, Solen, Enhörningen, Mänen, Regnblgen und Pelikanen) und einem weiteren Pinaßschiff (Regnier) nach Schweden überführt. Im Jahr 1627 beteiligte sie sich an der Seeblockade Danzigs und nahm dann als kleinstes schwedisches Schiff an der Oliva-Schlacht teil. 1628 kehrte sie zur Danziger Bucht zurück und blockierte die Weichselmündung. 1629 operierte sie im Rahmen des zum Blockade von Wismar versandten Geschwaders.
Sie wurde 1644 versenkt.
Deckslänge: 26,25m; Breite: 6,53m; Tonnage: 90 Last; Gesamtlänge: 35m.
Modelllänge: 37,5cm!
* Ein Flaggensatz, beidseitig auf feinem Stoff gedruckt liegt dem Bausatz bei!
** Ein Stoff-Segelsatz mit Seilen kann zusätzlich mitbestellt werden!
*** Ebenfalls zusätzlich kann ein Rundholzsatz mit gedrehtem und zugeschnittenem Material für sämtliche Masten und Rahen inkl. Lasercutsatz mit feinsten Details der Seglerkonstruktion, wie z.B. Kanonenelemente, Nadelbänke, Böden der Mastkörbe, etc. mitbestellt werden!
**** Auch zusätzlich kann ein Laercut-Spanten/ und -Detailsatz zusätzlich mitbestellt werden! (Die Details des Satzes überlappen sich mit den, von dem Mastensatz nicht).
***** Eine Art Diorama (als Ganz-Lasercur-Modell) mit Hafen-/Werft-/Kaianlage Stockholm 1620 und einem Liegeplatz der Papegojan kann zusätzlich mitbestelltt werden!
****** Ein Lasercutsatz mit Jungfern, Blöckchen und Herzen kann zusätzlich mitbestellt werden!
Feine Computergraphik und exzellente Farbgebung.
Zahlreiche General- und Detailzeichnungen ergänzen polnische, französische, englische und deutsche Kurzbauanleitung.