





Eine Neuauflage der erfolgreichen Produktion aus der Reihe der berühmtesten und schönsten Segelschiffe der Welt: französischer Piraten-Logger LE COUREUR, ein typischer Logger aus dem Jahre 1776 mit schöner Formeinheit und großer Segel-Gesamtfläche als Präzisions-Kartonmodellbausatz des Shipyard-Verlages (Nr.51) im Maßstab 1:96.
Die LE COUREUR wurde im Jahre 1776 in Dunkerque gebaut, zu dem Zeitpunkt kämpften 13 US-Staaten seit etwa einem Jahr um ihre Freiheitsrechte. Als im Jahre 1778 die Kampfhandlugen einen bürgerkriegsähnlichen Charakter erreichten, wurde zwischen den USA und Frankreich ein Bündnisabkommen abgeschlossen. In Folge dessen stellte Frankreich Großbritannien ein Ultimatum, wonach Großbritannien die Unabhängigkeit der USA anerkennen sollte und sämtliche britischen Einheiten den amerikanischen Boden verlassen sollten... Parallel zu den offiziellen Bemühungen der Konfliktlösung gingen in Frankreich Kriegsvorbereitungen einher, sowie der König als auch die französischen Minister warteten nur auf einen Vorwand zu einer Kriegserklärung. Am 17. Juni. 1778 ereignete sich im Ärmelkanal ein Zwischenfall: An dem Tag führte die französische 30-Kanonen-Fregatte LA BELLE POULE in Begleitung der Fregatte LA LICORNE, der Korvette L'HIRONDELLE und des Loggers LA COUREUR einen Beobachtungsdienst der Britischen Ärmelkanal-Schiffseskader (Channel Fleet) durch. Als der Kapitän der LA BELLE POULE bei einer Begegnung mit der britischen Fregatte HMS ARTHEUSA verweigerte, eine Erklärung hinsichtlich des Segleraufenthaltes in der direkten Nähe der britischen Einheiten abzugeben, kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen den beiden Fregatten. Auch zwei Geleitschiffe, die LA COUREUR und die HMS ALERT begannen einen gegenseitigen Beschuss. Der schwere und erbitterte Kampf zwischen den Fregatten dauerte etwa 5 Stunden und infolgedessen bekamen die beiden Segler solch schwere Beschädigungen, daß sie sich ziemlich gleichzeitig in ihre Stützpunkte zurückzogen, um instandgesetzt zu werden. Währenddessen lieferten sich auch die kleineren Einheiten einen erbittertes, ein mörderisches Gefecht, bei dem sie sich "Bord an Bord" -stehend zwei Stunden lang, beinahe ununterbrochen gegenseitig beschossen haben. Letztendlich wurde die LE COUREUR nach einem abgewehrten Eroberungsversuch und unzähligen Schussbeschädigungen doch erobert. Der ebenfalls gefangen genommene französische Kapitän Chevalier de Risily wurde für seine Tapferkeit mit dem Kreuz des St. Louis ausgezeichnet. Der Lugger erlitt bei dem Gefecht Dutzende von Schusslöchern, z.T. auf der Höhe der Wasserlinie, die HMS ALERT, die besser ausgerüstet war (12x 6-Pfund-Kanonen und 12x Falkonetten) hatte nur kleinere Beschädigungen, dafür aber 10 gefallene Matrosen zu beklagen... Ein Prätext für den Kriegsausbruch wurde gefunden... Im Jahre 1780 wurde die LE COUREUR durch zwei US-Piratenschiffe zurückerobert...
Ein eehr ästhetische, anspruchsvolle und sehr dekorative Segelschiffnachbildung, inkl. Segelsatz als Vorlage für die Stoffelemente, Takelpläne, und Schablonenzeichnungen für die Masten und Rahen, detaillierte Bewaffnung: 8x 6-Pfund Kanonen, detaillierte Ruderanlagen, Anker, Beschlagnägel, Blöcke, Jungfernzurrings...
Modelllängen: 47cm !
* Ein Lasercut-Spantensatz liegt dem Bausatz bei!
** Ein Stoff-Segelsatz kann zusätzlich bestellt werden!
*** Ebenfalls zusätzlich kann ein Rundholzsatz für Masten und Rahen mit einem kleinen Lasercut-Detailsatz bestellt werden!
**** Zusätzlich kann auch ein Lasercut-Jungfern-/Herz-/Blöckchensatz bestellt werden!
***** Ein Lasercut-Detailsatz kann zusätzlich bestellt werden!
****** Ein Kanonenrohren-Satz kann zusätzlich bestellt werden!
3-D-Bauzeichnungen und Montageskizzen ergänzen polnische, englische, französische und deutsche Kurzbauanleitung.
Frische, originalgetreue Farbgebung, Computergraphik, gute Druckqualität, nun auf einer gut zu verarbeitenden Kartonsorte.