
Eine dekorative Fortsetzung der Modellbaureihe der berühmtesten Leuchtturme der Welt des Shipyard-Verlags (Nr.15): Pilsumer Leuchtturm aus dem Jahr 1891 als ein Lasercut-Satz im Maßstab 1:72.
Der Satz beinhaltet außen den, per Laserplotter ausgeschnittenen Bauelementen, Drähten und durchsichtiger Folie (die alle zum Umfang des Lasercut-Kartonmodellbausätzes gehören) auch sämtliche Farben (6), zwei Pinsel, Sand und Gras-Nachbildung.
Das gleiche Modell kann auch im Maßstab 1:87 und zwar als Lasercut-Modell und als klassischer Ausschneidebogen bestellt werden!
Der Modellentwurf wurde, ähnlich als die bis dato herausgegebenen Segelschiff-Kartonmodellbausätze als ein Teamwork der Familie Klyszynski als Posen/Poznan (Inhaber des Shipyard-Verlages) angegeben: Lidia, Krzysztof –die Eltern, Bartosz und Tomasz, so wie Maria Chojnacka.
Der Pilsumer Leuchtturm steht auf dem Festland, nicht weit von Emden, gegenüber der Insel Borkum. Er wurde 1891 von einem der größten Maschinenbauunternehmers des Deutschen Kaiserreiches des 19. Jh., der "Gutenhoffnungshütte" errichtet. Der Leuchtturm besteht aus Schmiedeblechteilen, die auf einer Stahlkonstruktion aufgenietet wurden. Errichtet wurde der Pilsumer Leuchtturm auf einem Ziegelstein-Fundament. Seine Bauwerkshöhe beträgt rund zwölf Meter bei einem Außendurchmesser von 4,4m. Innen befinden sich drei Ebenen, die über eine Wendeltreppe zu erreichen sind.
Modellhöhe: knapp 17 cm!
Sauberer Laserschnitt, keine Anbrennungsstellen auf den Elementen, sauberer Graviermuster.
Die durchgehend bebilderte und in einzelne Bauschritte gegliederte Bauanleitung ergänzt polnische, englische und deutsche Kurzbauanleitung!