Startseite » Schifffahrt » Zivile Schifffahrt » Maßstab 1:250 » Navigationsboje (Large Automated Navigational Boje) Prototyp LANBY, 1:250




Navigationsboje (Large Automated Navigational Boje) Prototyp LANBY, 1:250
Das Modell zeigt eine schematische Darstellung eines LANBY (Large Automated Navigational Buoy), speziell eines Prototyps. Hier sind einige Details und Informationen zu diesem Typ von Boje:
Design und Aufbau
- Hülle: Der LANBY hat eine flache, kreisförmige Hülle, die etwa 12 Meter im Durchmesser misst.
- Mast: Der zentrale Mast ist aus Stahl und trägt das Navigationslicht etwa 12 Meter über dem Meeresspiegel.
- Farbgebung: Die Boje ist in auffälligen Farben gestrichen, oft in Rot und Gelb, um die Sichtbarkeit zu gewährleisten.
- Ausrüstung: Auf der Plattform befinden sich verschiedene technische Geräte und Einrichtungen, einschließlich eines großen Generators, der die notwendige Energie liefert.
Funktionsweise
- Energieversorgung: Der LANBY ist mit mehreren Dieselgeneratoren ausgestattet, die zusammen mit ausreichend Treibstoff dafür sorgen, dass die Boje bis zu einem Jahr lang kontinuierlich betrieben werden kann.
- Licht: Das Navigationslicht, das an der Spitze des Masts angebracht ist, hat eine Reichweite von etwa 10 Seemeilen und wird durch die Bewegungen der Boje nicht in seiner Sichtbarkeit beeinträchtigt.
Geschichte und Nutzung
- Einsatzorte: LANBYs wurden als kostengünstigere Alternative zu teuren Feuerschiffen in verschiedenen Ländern eingesetzt. Besonders im Nordseegebiet waren sie eine wichtige Navigationshilfe.
- Ersetzung: Aufgrund der hohen Betriebs- und Wartungskosten wurden die LANBYs später durch standardisierte Bojen ersetzt, die von Solarzellen angetrieben werden. Der letzte LANBY in Deutschland wurde im Jahr 2000 außer Betrieb genommen und zu einer wissenschaftlichen Forschungsplattform umgebaut.
Zusammenfassung
LANBYs waren wichtige maritime Navigationshilfen, die dazu beitrugen, die Sicherheit in stark befahrenen Seegebieten zu erhöhen. Trotz ihrer hohen Betriebskosten spielten sie eine wesentliche Rolle in der Entwicklung moderner, automatisierter Navigationssysteme.
Dieses Exemplar ist ein Downloadartikel und wurde auf einem hochwertigen Tintenstrahldrucker gefertigt.