Startseite » Zeitschriften / Kataloge / Bücher » MO Nr.110: Baupläne USS Asheville PGM-84 1:70 (Teil 1.); Renderbilder und Baupläne Schnellboote S-7 u.a.
![MO Nr.110: Baupläne USS Asheville PGM-84 1:70 (Teil 1.); Renderbilder und Baupläne Schnellboote S-7 u.a. MO Nr.110: Baupläne USS Asheville PGM-84 1:70 (Teil 1.); Renderbilder und Baupläne Schnellboote S-7 u.a.](images/product_images/popup_images/MO_110.jpg.pagespeed.ce.6fkz_DO8K6.jpg)
MO Nr.110: Baupläne USS Asheville PGM-84 1:70 (Teil 1.); Renderbilder und Baupläne Schnellboote S-7 u.a.
TOP
Zeitschrift Modelarstwo Okretowe (Schiffsmodellbau) Nr. 110 - 1/2024 in polnischer Sprache.
In der Zeitschrift befinden sich u.a.:
In der Zeitschrift befinden sich u.a.:
- Neuheiten aus der Welt des Schiffsmodellbaus, darunter die Kartonmodellbau-Produktionen des WAK-Verlages „3 polnische Schnellboote ORP S-2 „Wilczur“, S-3 „Wyzel“ und ORP S-4 ex britische MGB 113 1:200 extrem, gealterte Farbgebung“ und „britischer Panzerkreuzer HMS Black Prince in 2 option. Bauzuständen (vor März 1916 und aus der Skagerrakschlacht) 1:200 extrem³“ von Fantom Model;
- Renderbilder und Baupläne 1:100 Schnellboote S-7 (S-7 – S-13);
- Bilder eines gebauten Kartonmodells Western River 1:100;
- Baupläne 1:70 USS Asheville PGM-84, Teil 1.;
- Monographie, Teil 20.: Bemalungsmuster der Zerstörer der Klasse Flush Deck: USS McCormick DD-223, bei dem Dienst in der Türkei 1922; USS McCormick DD-223 nach der Modernisierung 1943; USS Parrott DD-218 zwischen Juli 1942 und August 1943; USS Parrott DD-218 nach August 1943; USS Steward DD-224 während der Dienst in China 1936; USS Steward DD-224 kurz vor ihrer Versenkung 1946; P-102 (ex- USS Steward DD-224 direkt nach dem Umbau zum japanischen Patrouillenboot Nr 102 (Dai-102-Go Shokaitei)) 1945;
- Monographie, Teil 5.: Zerstörer der US Navy: USS De Haven DD-727 (1944), USS Gearing DD-710 (1945), USS Chevalier DD-805 (1945), USS Alen M. Summer DD-692 (1944, Tarnbemalungsschema Ms-31/16D;
- bebilderte Produktbeschreibung: Raketenboot Projekt 205 „Osa“ als 3D-Modell im 1:350 der Fa. D. Podsendek:
- Bebilderter Baubericht HMAS Sydney 1:200 des Verlages Oriel.