Startseite » Zeitschriften und Kataloge » MO Nr.108: Baupläne schwedische Zerstörer Mode und Magne (Bj. 1902); 1:150 (1:75) Zerstörer ORP Burza und ORP Wicher (1933) Teil 2. u.a.

MO Nr.108: Baupläne schwedische Zerstörer Mode und Magne (Bj. 1902); 1:150 (1:75) Zerstörer ORP Burza und ORP Wicher (1933) Teil 2. u.a.
NEU
TOP
Zeitschrift Modelarstwo Okretowe (Schiffsmodellbau) Nr. 108 - 5/2023 in polnischer Sprache.
In der Zeitschrift befinden sich u.a.:
- Neuheiten aus der Welt des Schiffsmodellbaus, darunter die Kartonmodellbau-Produktionen des ukrainischen Verlages Dom Bumagi: USSCurrituck AV7, WAK: Torpedoboot T-13, Szkutnik: HMS Athene, Avangard: IJN Assashio, Fanto Model: HMS Black Prince, Seahorse: US Revenue Cutter (bewaffneter US-amerikanischer 31-Tonnen Zoll-Kutter (Topsegelschoner)), GPM: Orp Lublin und DrafModel Western River;
- Renderbilder und Bauzeichnungen aus der Reihe Bewaffnung und Ausrüstung von Schiffen und Marineeinheiten“: Mitsubishi A6M Zero 1:75;
- Baupläne 1:200 - die ersten schwedischen Zerstörer Mode und Magne (Bj. 1902);
- Baupläne 1:150 (1:75) Teil 2., Farbbilder: polnische Zerstörer ORP Burza und ORP Wicher (1933);
- Monographie, Teil 18.: Bemalungsmuster der Zerstörer der Klasse Flush Deck: HMS Broadwater (ex- USS Mason) Dezember 1940; HMS Broadwater (ex- USS Mason) Zeitpunkt der Versenkung - Oktober 1943; USS Welborn C. Wood DD-195 während des Dienstes bei der Coast Guard 1931 – 1933; HMS Chesterfield (ex- USS Welborn C. Wood) 1941; HMS Chesterfield (ex- USS Welborn C. Wood) zwischen Dezember 1941 und Januar 1942; HMS Chesterfield (ex- USS Welborn C. Wood) zwischen Dezember 1944 und Mai 1945. USS Saterlee DD-190 1922; HMS Belmont (ex- USS Saterlee zwischen 1941 und Zeitpunkt seiner Versenkung 1942:
- Monographie, Teil 3.: Zerstörer der US Navy der Klassen Gridley, Bagley, Benham und Sims:
- bebilderter Baureport Segelschiff HMS Granado 1:96 des Verlages Shipyard.
In der Zeitschrift befinden sich u.a.:
- Neuheiten aus der Welt des Schiffsmodellbaus, darunter die Kartonmodellbau-Produktionen des ukrainischen Verlages Dom Bumagi: USSCurrituck AV7, WAK: Torpedoboot T-13, Szkutnik: HMS Athene, Avangard: IJN Assashio, Fanto Model: HMS Black Prince, Seahorse: US Revenue Cutter (bewaffneter US-amerikanischer 31-Tonnen Zoll-Kutter (Topsegelschoner)), GPM: Orp Lublin und DrafModel Western River;
- Renderbilder und Bauzeichnungen aus der Reihe Bewaffnung und Ausrüstung von Schiffen und Marineeinheiten“: Mitsubishi A6M Zero 1:75;
- Baupläne 1:200 - die ersten schwedischen Zerstörer Mode und Magne (Bj. 1902);
- Baupläne 1:150 (1:75) Teil 2., Farbbilder: polnische Zerstörer ORP Burza und ORP Wicher (1933);
- Monographie, Teil 18.: Bemalungsmuster der Zerstörer der Klasse Flush Deck: HMS Broadwater (ex- USS Mason) Dezember 1940; HMS Broadwater (ex- USS Mason) Zeitpunkt der Versenkung - Oktober 1943; USS Welborn C. Wood DD-195 während des Dienstes bei der Coast Guard 1931 – 1933; HMS Chesterfield (ex- USS Welborn C. Wood) 1941; HMS Chesterfield (ex- USS Welborn C. Wood) zwischen Dezember 1941 und Januar 1942; HMS Chesterfield (ex- USS Welborn C. Wood) zwischen Dezember 1944 und Mai 1945. USS Saterlee DD-190 1922; HMS Belmont (ex- USS Saterlee zwischen 1941 und Zeitpunkt seiner Versenkung 1942:
- Monographie, Teil 3.: Zerstörer der US Navy der Klassen Gridley, Bagley, Benham und Sims:
- bebilderter Baureport Segelschiff HMS Granado 1:96 des Verlages Shipyard.