





Mack AG Bulldog als Tank-Truck Texaco (1926) 1:32
Eine unverwechselbare Fahrzeugkonstruktion und ein „süßes“ Modell: Mack AG Bulldog in der Darstellung eines Tank-Trucks in Texaco-Bemalung aus dem Jahr 1926 als Präzisions-Kartonmodellbausatz des tschechischen Spida-Verlages im Maßstab 1:32.
Modellkonstruktion: Pavel Hanzlik.
Die Produktion der berümten LkW-Konstruktion des Typs ACor begann im Jahre 1915 und dauerte ununterbrochen 20 Jahre lang. Das Fahrgestell des Fahrzeuges war schon damals so entworfen, dass zahlreiche Aufbauten darauf montiert werden konnten: Feuerwehr, Betonmischer, Kräne, Pritsche, Tanks... Während des 1.Weltkrieges benutzte die US-Armee viele Fahrzeuge des Typs (im Truppenjargon "Bulldog" genannt), um die Kraftstoffversorgung der Einheiten zu gewährleisten. Die Bulldogs gingen als zuverlässige und robuste Laster in die Geschichte ein -"Built Like a Mack Truck" wurde zu einer Bezeichnung für solide und unzerstörbare Dinge... Nach dem Kriegsende wurden viele Mack Trucks ausgemustert und wechselten zu zivilen Transportunternehmern, so wie das dargestellte Fahrzeug, das dem Konzern TEXACO im Jahre 1926 diente...
Modelllänge: ~ 21 cm!
In dem Modell kännen berücksichtigt werden: volle Einrichtung des Führerhauses, Motorraumeinrichtung mit aufklappbarer Motorhaube, Nachbildung des Motors, des Kühlers, der Steuerung, detaillierte Darstellung des Fahrgestells mit einzelnen Radaufhängungen, lenkbarer Vorderachse, Getriebe, Antriebswelle und -verteiler, Kettenantriebsübertragung...
Feine Computergraphik, schwarz/knallrote Fahrzeugbemalung mit Texaco-"Logos" verstärken zusätzlich die optische Wirkung des markanten Modells!
Bauzeichnungen und Detailskizzen ergänzen tschechische Bauanleitung.
Modellkonstruktion: Pavel Hanzlik.
Die Produktion der berümten LkW-Konstruktion des Typs ACor begann im Jahre 1915 und dauerte ununterbrochen 20 Jahre lang. Das Fahrgestell des Fahrzeuges war schon damals so entworfen, dass zahlreiche Aufbauten darauf montiert werden konnten: Feuerwehr, Betonmischer, Kräne, Pritsche, Tanks... Während des 1.Weltkrieges benutzte die US-Armee viele Fahrzeuge des Typs (im Truppenjargon "Bulldog" genannt), um die Kraftstoffversorgung der Einheiten zu gewährleisten. Die Bulldogs gingen als zuverlässige und robuste Laster in die Geschichte ein -"Built Like a Mack Truck" wurde zu einer Bezeichnung für solide und unzerstörbare Dinge... Nach dem Kriegsende wurden viele Mack Trucks ausgemustert und wechselten zu zivilen Transportunternehmern, so wie das dargestellte Fahrzeug, das dem Konzern TEXACO im Jahre 1926 diente...
Modelllänge: ~ 21 cm!
In dem Modell kännen berücksichtigt werden: volle Einrichtung des Führerhauses, Motorraumeinrichtung mit aufklappbarer Motorhaube, Nachbildung des Motors, des Kühlers, der Steuerung, detaillierte Darstellung des Fahrgestells mit einzelnen Radaufhängungen, lenkbarer Vorderachse, Getriebe, Antriebswelle und -verteiler, Kettenantriebsübertragung...
Feine Computergraphik, schwarz/knallrote Fahrzeugbemalung mit Texaco-"Logos" verstärken zusätzlich die optische Wirkung des markanten Modells!
Bauzeichnungen und Detailskizzen ergänzen tschechische Bauanleitung.