
Eine erfreuliche Nachricht - noch ein Verlag trägt zu der Erweiterung der schmuckhaften Baureihe der Kartonmodell-Leuchttürme bei und zwar gleich mit einem äüßerst schmuckhaften Präzisions-Kartonmodellbausatz: Leuchtturm Hudson-Athens aus dem Staat New York der USA (1874) des Oriel-Verlages (Nr.139) im Maßstab 1:150.
Modellentwurf: Alexander Kustow.
Der Leuchtturm Hudson-Athens befindet sich am Fluss Hudson im Bundesstaat New York in den USA. Die, damals komplizierte Baumaßnahme des Bauwerks begann Anfang 1873. Der Leuchtturm wurde am 14. November 1874 in Betrieb genommen. Das Gebäude ist auf einem Granitsenkkasten in einer einzigartigen Form errichtet, die für den Schutz vor den Schwimmeisschollen speziell entwickelt wurde. Der Leuchtturm ist am 10. November 1949 völlig automatisiert. Zuerst befand er sich unter der Aufsicht vom Küstenschutz der USA. In 2000 wurde das Recht des Besitzes auf den Leuchtturm der Gesellschaft der Erhaltung HALPS übergeben, die Exkursionstours durchführt. Mittleweile wurde dem Bauwerk sein Bauzustand aus den 1930ern wieder verliehen.
Größe der Grundplatte: 14 x 14 cm!
Einige präzise (wie es für Alexander Kustow üblich ist) Montagezeichnungen ergänzen russische, polnische, englische und deutsche Bauanleitung.