Startseite » Bauwerke » Leuchttürme » Leuchtturm Cape Pembroke (Falklandinseln) aus dem Jahr 1855 1:250

Leuchtturm Cape Pembroke (Falklandinseln) aus dem Jahr 1855 1:250
Leuchtturm Cape Pembroke (Falklandinseln) aus dem Jahr 1855 als Kartonmodellbausatz des britischen Paper-Shipwright-Verlages (Band Nr. PX06 aus dem Jahr 2018) im Maßstab 1:250.
Modellentwurf: David Hathway.
Der Leuchtturm Cape Pembroke auf den Falklandinseln markiert den Eingang zum Hafen von Port Stanley. Lange Zeit war es der südlichste bemannte Leuchtturm der Welt.
Der rot-weiß bemalte, vorfabrizierte eiserne Leuchtturm wurde 1855 aus England verschifft und war 17 m hoch, seine Laterne wurde mit Rapsöl beleuchtet. Um 1904 wurden die hölzernen Fundamente als verfault befunden und der Leuchtturm wurde demontiert und auf neuen Fundamenten in der Nähe wieder aufgebaut. Zu dieser Zeit wurde eine neue Laterne angebaut und der Leuchtturm wurde schwarz und weiß gestrichen, um seine Sichtbarkeit zu verbessern.
Der Leuchtturm wurde während der Invasion argentinischer Truppen außer Gefecht gesetzt. Er wurde nicht repariert und seither wurde in der Nähe immer ein alternatives Licht von einem niedrigen Pol aus gezeigt. Der Leuchtturm wurde jetzt renoviert und restauriert. Es ist nach Vereinbarung zugänglich.
61 Elemente auf einem 21x30cm-Bogen setzen sich für das kleine aber sehr schön detaillierte Modell zusammen.
* Standarisierte Lesercut- und Ätz-Relinge, so wie Niedergänge und Leitern (ebenfalls als Ätz- oder Lasercut-Sätze und die meisten noch zusätzlich in weißer oder grauer Bemalung) können aus unseren Zurüstteil-Angeboten zusätzlich bestellt werden!
Modellhöhe: 8,5 cm!
Moderne Computergraphik, originalgetreue Bemalung.
General- und Montagezeichnungen ergänzen englische Kurzbauanleitung.
Modellentwurf: David Hathway.
Der Leuchtturm Cape Pembroke auf den Falklandinseln markiert den Eingang zum Hafen von Port Stanley. Lange Zeit war es der südlichste bemannte Leuchtturm der Welt.
Der rot-weiß bemalte, vorfabrizierte eiserne Leuchtturm wurde 1855 aus England verschifft und war 17 m hoch, seine Laterne wurde mit Rapsöl beleuchtet. Um 1904 wurden die hölzernen Fundamente als verfault befunden und der Leuchtturm wurde demontiert und auf neuen Fundamenten in der Nähe wieder aufgebaut. Zu dieser Zeit wurde eine neue Laterne angebaut und der Leuchtturm wurde schwarz und weiß gestrichen, um seine Sichtbarkeit zu verbessern.
Der Leuchtturm wurde während der Invasion argentinischer Truppen außer Gefecht gesetzt. Er wurde nicht repariert und seither wurde in der Nähe immer ein alternatives Licht von einem niedrigen Pol aus gezeigt. Der Leuchtturm wurde jetzt renoviert und restauriert. Es ist nach Vereinbarung zugänglich.
61 Elemente auf einem 21x30cm-Bogen setzen sich für das kleine aber sehr schön detaillierte Modell zusammen.
* Standarisierte Lesercut- und Ätz-Relinge, so wie Niedergänge und Leitern (ebenfalls als Ätz- oder Lasercut-Sätze und die meisten noch zusätzlich in weißer oder grauer Bemalung) können aus unseren Zurüstteil-Angeboten zusätzlich bestellt werden!
Modellhöhe: 8,5 cm!
Moderne Computergraphik, originalgetreue Bemalung.
General- und Montagezeichnungen ergänzen englische Kurzbauanleitung.