



Gut Ding will Weile haben – nach dem Motto ließ sich der DrafModel-Verlag seit seinem letzten Modell tatsächlich viel Zeit. Nun ist er mit dem Nummer 1/14 wieder da …und er lässt sich wirklich sehen! Leichtpanzer PzKpfw. 38(t) in der Darstellung eines Panzers des 10. Panzerregimentes der 8. Panzerdivision (1940, Frankreich) als Extrempräzisions- (im Außenbereich)-Kartonmodellmodellbausatz im Maßstab 1:25.
Modellkonstruktion: Rafal Drzymulski, der Inhaber des Verlages.
Im Jahr 1936 begann die Tschechische Panzerfabrik ?KD (?eskomoravská Kolben Dan?k) Arbeiten an einer neuen Fahrzeugkonstruktion unter der Bezeichnung LT-38, die den nicht ganz gelungenen Panzer LT-35 (Pz. Kpfw. 35 (t)) ersetzen soll. Der Leichtpanzer LT-38 wurde 1938 in die Ausrüstung der Tschechoslowakischen Armee eingeführt – bei dem Hersteller wurden 150 der Panzer, nun unter Bezeichnung TNHPS geordert. In einer Anzahl von 50 Exemplaren wurden diese Panzer in dem Iran (als TNHP), 24 nach Peru (als LTP) und ebenfalls 24 in die Schweiz exportiert. Nach dem, die deutschen Truppen die Rest-Tschechei besetzten, wurde die Panzerproduktion wieder aufgenommen. Anfänglich wurden die Panzer als L.T.M. 38 (Leichter Tank Muster 38), gelegentlich als PzKpfw. III 35(t) und seit dem 16. Januar 1940 nach der deutschen Standardbezeichnung PzKpfw. 38(t) benannt. Bis 1942 wurden die Panzer in mehreren Baureihen produziert. Die fertigen Chassis der noch nicht fertig gestellten PzKpfw. 38(t) Ausf. G dienten zur Erstellung von Selbstfahrlafetten mit sowjetischen Beutegeschützen F-22, so wie deutschen Geschützen PsK 40. Die Chassis der PzKpfw 38(t) wurden auch für die Produktion der massenproduzierten leichten Selbstfahrlafetten Jagdpanzer 38(t) (SdKfz 138/2 Hetzer) eingesetzt.
Technische Daten: Länge – 4,55 m; Breite – 2,13 m; Höhe – 2,31 m; Bodenfreiheit – 0,40 m; Kampfgewicht - 9 700 kg; Motor - Praga-EPA-I-6-Zylinder-Benzinmotor mit einer Leistung (bei 2000 Umdrehung/min) von 125 PS (95 kW); Bewaffnung – Geschütz 3,72-cm-KwK 38(t) L/47,8 (Skoda A-7) mit 90 Munition; 2 Maschinengewehre 7,92-mm-MG 37(t) mit 2 500 Munition; Höchstgeschwindigkeit – 42 km/h (Strasse) und 15 km/h (Gelände); Beweglichkeit – Wattiefe bis zu 90 cm; Grabenüberschreitungsfähigkeit bis zu 2,1 m; Wände mit Höhe bis zu 0,78 cm; Steigfähigkeit bis zu 29°.
Modelllänge: 18,2 cm!
* Zusätzlich kann ein LC-Kettensatz bestellt werden!
** Ebenfalls zusätzlich kann ein LC-Spanten-/Detailsatz bestellt werden!
** Alternativ (und günstiger) dazu kann ein LC-Spanten-/Detailsatz mit Ketten bestellt werden!
*** Zwei aus Messing präzise gedrehte Geschützhohre für den MG-37 können zusätzlich bestellt werden!
Vorzügliche Computergraphik, Originaltreue Farbgebung (graue Tarnbemalung, geschmacksvoll gealterte Farbgebung).
Zahlreiche und aussagekräftige General-, Bau- und Schablonenzeichnungen ergänzen polnische, englische und deutsche Bauanleitung!