
Polnischer Mehrzweckhubschrauber PZL SM-2 vom Anfang der 1960ern in drei optionalen Darstellungsmöglichkeiten: Polnische Luftstreitkräfte, Polnische Miliz oder Tschechoslowakische Staatssicherheit als Präzisions-Kartonmodellbausatz des MPModel-Verlages (Nr. 21 - Extraausgabe 2013) im Maßstab 1:33.
Modellentwurf: Marek Pacynski.
Der PZL SM-2 Universal ist ein polnischer Mehrzweckhubschrauber.
Er entstand Ende der 1950er-Jahre aus dem SM-1, einer Lizenzversion des sowjetischen Mil Mi-1 und unterschied sich von diesem hauptsächlich durch eine veränderte, für vier Passagiere ausgelegte Kabine. Das Triebwerk und der Dreiblattrotor wurden vom SM-1 übernommen. Der Hubschrauber besteht aus einem metallbeplankten Stahlrohrgerüst und dem in Halbschalenbauweise konstruierten Heckrotorträger aus Duralumin. Die Rotorblätter bestehen aus je einem Stahlrohrholm mit Holzrippen und sind mit Sperrholz beplankt und mit Stoff bespannt. Das dreibeinige Fahrwerk ist starr und besitzt eine große Spurbreite.
Der erste Prototyp startete 1959 zum Erstflug und wurde 1960 der Öffentlichkeit vorgestellt. Ein Jahr später begann in ?widnik die Serienproduktion. Eingesetzt wurde der SM-2 bei den polnischen Luftstreitkräften zum Personen- und Frachttransport sowie als Sanitätshubschrauber. Bereits in den 1960er-Jahren wurde er durch den ebenfalls in Lizenz produzierten Mil Mi-2 ersetzt.
Einige Exemplare wurden in die ?SSR exportiert. (danke Wikipedia!)
Gesamtlänge: 51,5 cm!
* Ein Spantensatz kann zusätzlich mitbestellt werden!
** Ebenfalls zusätzlich kann eine durchsichtige Kanzel aus Kunststoff mitbestellt werden!
Modernste feine Computergraphik, originaltreue Farbgebung in drei optionalen Bemalungsmustern (Polnische Luftstreitkräfte, Polnische Miliz oder Tschechoslowakische Staatssicherheit).
Zahlreiche Montage- und Generalzeichnungen ergänzen polnische Bauanleitung.