Startseite » Bauwerke » Burgen, Schlösser, Wehranlagen » Hlaska-Turm in Rudnici nad Labem / Wachturm in Raudnitz an der Elbe 1:150

Hlaska-Turm in Rudnici nad Labem / Wachturm in Raudnitz an der Elbe 1:150
Eine relativ kleine, dennoch schmuckhafte Produktion: Hlaska-Turm in Rudnici nad Labem / Wachturm in Raudnitz an der Elbe als Kartonmodellbausatz des tschechischen Betexa-Verlages aus dem Jahr 2003 im Maßstab 1:150.
Der Hlaska-Turm ist ein Backsteinturm im Zentrum von Roudnice nad Labem. Seit 1964 steht es unter Denkmalschutz.
Dieser Turm ist das einzige erhaltene Überbleibsel der ursprünglichen Stadtbefestigung. Er wurde nach 1378 beim Umbau der ursprünglichen Holzmauer in eine Backsteinmauer mit Stadttoren auf einer Anhöhe errichtet. Innerhalb der Befestigungsanlagen diente er als Aussichts- und Durchsageturm. Im Jahre 1665 wurde sie beim großen Brand der Stadt fast zerstört. Im 18. Jahrhundert wurde der Turm umgebaut und diente als Wasserwerk.
Der Turm ist der einzige erhaltene Teil der Festungsanlagen der Stadt Roudnice nad Labem. Von der Spitze des Turms aus kann man die ganze Stadt sehen, einschließlich ihrer Dominante – der Burg Lobkowicz. (danke Wikipedia!)
Größe der Grundplatte: 10 x 15 cm!
Farbbilder eines gebauten Modells und Bauzeichnung ergänzen tschechische Bauanleitung.
Der Hlaska-Turm ist ein Backsteinturm im Zentrum von Roudnice nad Labem. Seit 1964 steht es unter Denkmalschutz.
Dieser Turm ist das einzige erhaltene Überbleibsel der ursprünglichen Stadtbefestigung. Er wurde nach 1378 beim Umbau der ursprünglichen Holzmauer in eine Backsteinmauer mit Stadttoren auf einer Anhöhe errichtet. Innerhalb der Befestigungsanlagen diente er als Aussichts- und Durchsageturm. Im Jahre 1665 wurde sie beim großen Brand der Stadt fast zerstört. Im 18. Jahrhundert wurde der Turm umgebaut und diente als Wasserwerk.
Der Turm ist der einzige erhaltene Teil der Festungsanlagen der Stadt Roudnice nad Labem. Von der Spitze des Turms aus kann man die ganze Stadt sehen, einschließlich ihrer Dominante – der Burg Lobkowicz. (danke Wikipedia!)
Größe der Grundplatte: 10 x 15 cm!
Farbbilder eines gebauten Modells und Bauzeichnung ergänzen tschechische Bauanleitung.