Startseite » Schifffahrt » Marine » Maßstab 1:200 » dampfgetriebener Monitor / Kasematten-Panzerschiff CSS Albemarle (1864) 1:200 extrem, übersetzt
dampfgetriebener Monitor / Kasematten-Panzerschiff CSS Albemarle (1864) 1:200 extrem, übersetzt
Bereits die 11 Nachbildung einer Marineschiffes aus dem Sezessionskrieg, bzw. Amerikanischem Bürgerkrieg des ukrainischen Oriel-Verlages (Nr. 340): dampfgetriebener Monitor / Kasematten-Panzerschiff CSS Albemarle aus dem Jahr 1864 als Extrempräzisions-Kartonmodellbausatz (Vollrumpfmodell) im Maßstab 1:200.
Modellkonstruktion: Alexander Kustov.
Bei der CSS Albemarle handelt es sich dabei um einen jener Experimentalbauten aus der Zeit des amerikanischen Bürgerkriegs.
Sie wurde (…) von einem sehr jungen Mann konstruiert und auf einer Wiese gebaut. Immerhin besaß sie ein Schwesterschiff, die Neuse. Die Albemarle ähnelt der Merrimac,
Gegner der Monitor in dem berühmten Gefecht Panzerschiff gegen Panzerschiff vom 9. März 1862. D.h., sie ist ein flacher Prahm, auf dem zwei Geschütze stehen, die von einer Kasematte geschützt werden. Der Antrieb mittels Dampfmaschine liegt unterhalb der Wasserlinie.
Die Albemarle soll den traurigen Titel führen, das einzige Schiff in der Geschichte zu sein, das durch ein Spierentorpedoboot versenkt wurde.
Diese kleinen Boote waren mit Sprengkörpern ausgerüstet, die die Besatzung mittels einer langen Stange gegen den Unterwasserrumpf des feindlichen Fahrzeugs zu drücken versuchte, um sie dann zu zünden. Man kann sich vorstellen, wie groß die Gefahr für die Besatzung war, in feindliches Feuer zu geraten und zusätzlich von der Detonation in Mitleidenschaft gezogen zu werden. Ein Himmelfahrtskommando. Bei dem Angriff auf die Albemarle im Oktober 1864 kamen dann auch fast alle Angreifer um. Unter den wenigen Überlebenden war der kommandierende Offizier Leutnant William Cushing, der überdies fliehen konnte und anschließend Heldenstatus genoss. Mehrere Schiffe der amerikanischen Marine wurden nach ihm benannt, er selbst aber starb unter qualvollen Umständen zehn Jahre nach dem Angriff, wahrscheinlich an den Spätfolgen der Verletzungen, die er sich dabei zugezogen hatte. (Quelle: www.wettringer-modellbauforum.de: Beitrag vom Schmidt)
Modelllänge: 24 cm!
Wie bei allen sonstigen Modellkonstruktionen von Alexander Kustov, ist die Detaillierung besonders filigran und besteht ausschließlich aus Papierelementen – auf Schablonenelemente hat man weitestgehend verzichtet.
* Ein gravierter LC-Decksatz kann zusätzlich bestellt werden!
Modernste, feine Computergraphik und originalgetreue Farbgebung, Offsetdruck.
General- und Montagezeichnungen ergänzen russische, polnische, englische und deutsche Bauanleitung.
Modellkonstruktion: Alexander Kustov.
Bei der CSS Albemarle handelt es sich dabei um einen jener Experimentalbauten aus der Zeit des amerikanischen Bürgerkriegs.
Sie wurde (…) von einem sehr jungen Mann konstruiert und auf einer Wiese gebaut. Immerhin besaß sie ein Schwesterschiff, die Neuse. Die Albemarle ähnelt der Merrimac,
Gegner der Monitor in dem berühmten Gefecht Panzerschiff gegen Panzerschiff vom 9. März 1862. D.h., sie ist ein flacher Prahm, auf dem zwei Geschütze stehen, die von einer Kasematte geschützt werden. Der Antrieb mittels Dampfmaschine liegt unterhalb der Wasserlinie.
Die Albemarle soll den traurigen Titel führen, das einzige Schiff in der Geschichte zu sein, das durch ein Spierentorpedoboot versenkt wurde.
Diese kleinen Boote waren mit Sprengkörpern ausgerüstet, die die Besatzung mittels einer langen Stange gegen den Unterwasserrumpf des feindlichen Fahrzeugs zu drücken versuchte, um sie dann zu zünden. Man kann sich vorstellen, wie groß die Gefahr für die Besatzung war, in feindliches Feuer zu geraten und zusätzlich von der Detonation in Mitleidenschaft gezogen zu werden. Ein Himmelfahrtskommando. Bei dem Angriff auf die Albemarle im Oktober 1864 kamen dann auch fast alle Angreifer um. Unter den wenigen Überlebenden war der kommandierende Offizier Leutnant William Cushing, der überdies fliehen konnte und anschließend Heldenstatus genoss. Mehrere Schiffe der amerikanischen Marine wurden nach ihm benannt, er selbst aber starb unter qualvollen Umständen zehn Jahre nach dem Angriff, wahrscheinlich an den Spätfolgen der Verletzungen, die er sich dabei zugezogen hatte. (Quelle: www.wettringer-modellbauforum.de: Beitrag vom Schmidt)
Modelllänge: 24 cm!
Wie bei allen sonstigen Modellkonstruktionen von Alexander Kustov, ist die Detaillierung besonders filigran und besteht ausschließlich aus Papierelementen – auf Schablonenelemente hat man weitestgehend verzichtet.
* Ein gravierter LC-Decksatz kann zusätzlich bestellt werden!
Modernste, feine Computergraphik und originalgetreue Farbgebung, Offsetdruck.
General- und Montagezeichnungen ergänzen russische, polnische, englische und deutsche Bauanleitung.