
Eine imposante Flugzeugkonstruktion in Form eines Einsteigermodells: britisches Bombenflugzeug Handley Page HP-52 HAMPDEN der Royal Air Force als Kartonmodellbausatz des MM-Verlages (Nr.10-11/94) im Maßstab1:33.
Modellentwurf: Bohdan Wasiak.
Die, Mitte der 1930er entworfene und im Jahre 1938 erstbeflogene HAMPDEN, war die letzte Mittelbomber-Konstruktion, die bei der RAF in Dienst gestellt wurde. Von den ähnlichen Flugzeugen (WHITLEY und WELLINGTON) unterschied sich die HAMPDEN durch höhere Geschwindigkeit bei gleicher Reichweite und Auftrieb und größere Wendigkeit (Manövrierfähigkeit), auf Grund dessen sie manchmal auch als Jagdbomber bezeichnet wurde. Von Anfang des Krieges an leistete die HP-52 vielseitige Dienste, bis sie von der gegenerischen Luftwaffe als praktisch wehrlos bei Angriffen von hinten erkannt wurde. Ein Einzelgewehr mit begrenztem Schussfeld (ohne Drehturm) und mit unzureichender Bepanzerung in Verbindung mit der Raumenge (die den direkten Kontakt und ggf. Hilfestellung zwischen den einzelnen Besatzungsmitgliedern verhinderte) bewirkten, daß die Konstruktion als eine Falle für die angegriffenen Besatzungen galt. Die Tagesflüge wurden eingestellt und nach Ergänzung der Bepanzerung und der Heckbewaffnung wurden die HAMPDEN als Nachtbomber eingesetzt. Vor dem Hintergrund des Fortschrittes der Konstruktionsarbeiten bei viermotorigen Flugzeugen (z.B. H.P. HALIFAX) wurden keine Modernisationen mehr an der HAMPDEN vorgenommen und im Jahre 1942 wurde ihre Produktion eingestellt. In Dienst blieben die Maschinen allerdings bis Ende des Krieges. Insgesamt wurden etwa 1 500 Exemplare des Flugzeugtyps gebaut.
Fluggewicht: 8 500 kg; Antrieb: 2x 9-Zylinder-Triebwerke Bristol Pegasus XVII mit einer Leistung von jé 735 kW; max. Geschwindigkeit: 420 km/h; Aufstiegsgeschwindigkeit: 300m /min; Dienstgipfelhöhe: 7 000m.
Modellspannweite: 57 cm!
208 Elemente + 22 Schablonenteile (auf 8 Bögen 20x31cm) setzen sich zusammen für z.B. drehbare Propeller; Nachbildung aller Maschinengewehre; Fahrgestell, das in mehreren Positionen dargestellt werden kann...
Gut annehmbare Graphik (Tarnananstrich der RAF) und Druckqualität, die eine imposante und dekorative Flugzeugdarstellung ermöglichen...
Gut lesbare und sorgfältig erstellte Generalzeichnungen, Montageskizzen und Bauzeichnungen ergänzen polnische Bauanleitung, die dem Bausatz in übersetzter Form beiliegt!