Startseite » Bauwerke » Leuchttürme » Bake (Seezeichen) Portland Bill Daymark (1844, Dorset/Großbritannien) 1:250

Bake (Seezeichen) Portland Bill Daymark (1844, Dorset/Großbritannien) 1:250
Bake (Seezeichen) Portland Bill Daymark (Dorset/Großbritannien) aus dem Jahr 1844 als Kartonmodellbausatz des britischen Paper-Shipwright-Verlages (Band Nr. PD04 aus dem Jahr 2017) im Maßstab 1:250.
Modellentwurf: David Hathway.
Die Bake (oder Kap) am Ende von Portland Bill wurde von Trinity House im Jahre 1844 gebaut. Wenn sie mit einem der früheren Leuchttürme auf Portland Bill aufgereiht war, warnte sie Schiffe eines Riffs, das direkt vor der Küste lag.
Der 10 m hohe Steinobelisk steht nun in der Nähe des heutigen Leuchtturms und wird nicht mehr für seinen ursprünglichen Zweck genutzt.
3 Elemente auf einem 21x30cm-Bogen setzen sich für das kleine Modell zusammen.
Modellhöhe: etwa 4 cm!
Moderne Computergraphik, originalgetreue Bemalung.
General- und Montagezeichnungen ergänzen englische Kurzbauanleitung.
Modellentwurf: David Hathway.
Die Bake (oder Kap) am Ende von Portland Bill wurde von Trinity House im Jahre 1844 gebaut. Wenn sie mit einem der früheren Leuchttürme auf Portland Bill aufgereiht war, warnte sie Schiffe eines Riffs, das direkt vor der Küste lag.
Der 10 m hohe Steinobelisk steht nun in der Nähe des heutigen Leuchtturms und wird nicht mehr für seinen ursprünglichen Zweck genutzt.
3 Elemente auf einem 21x30cm-Bogen setzen sich für das kleine Modell zusammen.
Modellhöhe: etwa 4 cm!
Moderne Computergraphik, originalgetreue Bemalung.
General- und Montagezeichnungen ergänzen englische Kurzbauanleitung.