Startseite » Luftfahrt » Flugzeuge » 1:33/1:32-Propellerflugzeuge » zwei (1x halb- und 1x glänzender Silberdruck) Jagdflugzeuge North American Mustang P-51C "My Buddy" 1:33 präzise und dekorativ

zwei (1x halb- und 1x glänzender Silberdruck) Jagdflugzeuge North American Mustang P-51C "My Buddy" 1:33 präzise und dekorativ
NEU
TOP
zur Zeit nicht lieferbar
Ein relativ seltener Typ unter Kartonmodellen der P-51 Mustang und zwar in doppelter Ausführung (ein Modell in glänzendem und ein in halbglänzendem Silberdruck) und in einer ausgefallenen Bemalung: Zwei Jagdflugzeuge North American Mustang P-51C in der Darstellung des Flugzeuges A2-6 "My Buddy" Red Tails GM-59, geflogen von Capt. Charles P. Bailey vom 99th Fighter Squadron, 332nd Fighter Group Tuskegee Airmen, Ramitelli-Stützpunkt, Italien, 1944 als Präzisions-Kartonmodellbausatz des MPModel-Verlages (Nr. 131 - 5/2026, herausgebracht im März 2025) im Maßstab von 1:33.
Modellkonstruktion: Marek Pacynski.
Die North American P-51 Mustang ist ein einmotoriges Jagdflugzeug des US-amerikanischen Herstellers North American Aviation. Der einsitzige Ganzmetall-Tiefdecker wurde im Zweiten Weltkrieg in großer Stückzahl produziert und vor allem als Langstrecken-Begleitjäger in den Bomberverbänden der United States Army Air Forces (USAAF) eingesetzt. Der Buchstabe „P“ in der Bezeichnung steht für Jagdflugzeug (englisch pursuit ‚Verfolgung‘).
Das 1940 entwickelte Flugzeug besaß anfangs keine überragenden Flugleistungen, was sich jedoch mit dem Einbau des britischen Flugmotors Rolls-Royce Merlin, der als Lizenzbau Packard Merlin V-1650 in den USA gefertigt wurde, und weiteren Verbesserungen grundlegend änderte. Wegen der ausgezeichneten Flugleistungen und der sehr hohen Reichweite gilt die Mustang als eines der besten Jagdflugzeuge des Zweiten Weltkrieges.
Typ P-51C (NA-103/111):
1695-PS-Motor V-1650-7, 1750 in Dallas (Texas) gebaut. 626 P-51C wurden, ebenfalls als Mustang Mk III, an die RAF geliefert. Ausrüstung der Mustang III mit der „Malcolm-Haube“ zur besseren Sicht, die auch bei vielen P-51B/C der USAAF nachgerüstet wurde. (später 20 zu F-6C umgebaut) (danke Wikipedia!).
Modellspannweite: 29,8 cm!
* Ein Spantensatz kann zusätzlich bestellt werden!
** Ein Resine-Radsatz kann ebenfalls zusätzlich bestellt werden!
*** Wir bemühen uns, auch die Kanzel für dieses Modell für Sie möglichst zeitnah zu besorgen.
Diesen Bausatz ermöglicht Bau von einem Modell mit Cockpit-Inneneinrichtung, drehbarer Propeller, Fahrwerk in verschiedenen Stellungen zwischen aus- und eingezogen, Fahrwerkluken, alle Leitelemente der Tragflächen und des Leitwerkes als separate und bewegbare Teile…
Eine von interessantesten Seiten des Modells stellt die ausgefallene Bemalung des Flugzeugexemplars dar (1x als halb- und 1x als glänzender Silberdruck) Außenhaut, rote Leitwerk und Propellerhaube, vier gelbe Streifen auf der Tragflächen, Sonderaufschrift auf beiden Bugseiten „My Buddy“, Kennzeichnung der USAAF).
General-, Bauzeichnungen und Detailskizzen ergänzen polnische Bauanleitung.
Modellkonstruktion: Marek Pacynski.
Die North American P-51 Mustang ist ein einmotoriges Jagdflugzeug des US-amerikanischen Herstellers North American Aviation. Der einsitzige Ganzmetall-Tiefdecker wurde im Zweiten Weltkrieg in großer Stückzahl produziert und vor allem als Langstrecken-Begleitjäger in den Bomberverbänden der United States Army Air Forces (USAAF) eingesetzt. Der Buchstabe „P“ in der Bezeichnung steht für Jagdflugzeug (englisch pursuit ‚Verfolgung‘).
Das 1940 entwickelte Flugzeug besaß anfangs keine überragenden Flugleistungen, was sich jedoch mit dem Einbau des britischen Flugmotors Rolls-Royce Merlin, der als Lizenzbau Packard Merlin V-1650 in den USA gefertigt wurde, und weiteren Verbesserungen grundlegend änderte. Wegen der ausgezeichneten Flugleistungen und der sehr hohen Reichweite gilt die Mustang als eines der besten Jagdflugzeuge des Zweiten Weltkrieges.
Typ P-51C (NA-103/111):
1695-PS-Motor V-1650-7, 1750 in Dallas (Texas) gebaut. 626 P-51C wurden, ebenfalls als Mustang Mk III, an die RAF geliefert. Ausrüstung der Mustang III mit der „Malcolm-Haube“ zur besseren Sicht, die auch bei vielen P-51B/C der USAAF nachgerüstet wurde. (später 20 zu F-6C umgebaut) (danke Wikipedia!).
Modellspannweite: 29,8 cm!
* Ein Spantensatz kann zusätzlich bestellt werden!
** Ein Resine-Radsatz kann ebenfalls zusätzlich bestellt werden!
*** Wir bemühen uns, auch die Kanzel für dieses Modell für Sie möglichst zeitnah zu besorgen.
Diesen Bausatz ermöglicht Bau von einem Modell mit Cockpit-Inneneinrichtung, drehbarer Propeller, Fahrwerk in verschiedenen Stellungen zwischen aus- und eingezogen, Fahrwerkluken, alle Leitelemente der Tragflächen und des Leitwerkes als separate und bewegbare Teile…
Eine von interessantesten Seiten des Modells stellt die ausgefallene Bemalung des Flugzeugexemplars dar (1x als halb- und 1x als glänzender Silberdruck) Außenhaut, rote Leitwerk und Propellerhaube, vier gelbe Streifen auf der Tragflächen, Sonderaufschrift auf beiden Bugseiten „My Buddy“, Kennzeichnung der USAAF).
General-, Bauzeichnungen und Detailskizzen ergänzen polnische Bauanleitung.