Startseite » Schifffahrt » Marine » Maßstab 1:200 » Zerstörer ORP GARLAND H-37 (1945) 1:200 extrempräzise²
Zerstörer ORP GARLAND H-37 (1945) 1:200 extrempräzise²
NEU
TOP
Eine überaus sorgfältig auf Grundlage von einschlägigen Quellen (Markenzeichen des Modellkonstrukteurs) ausgearbeitete Produktion des Answer-Verlages (Nr. 593 - Band KH Nr. 8 – August 2024) polnischer Zerstörer ORP GARLAND H-37 im Bauzustand und Tarnbemalung aus dem Jahr 1945 als Extrempräzisions²-Kartonmodellbausatz im Maßstab 1:200.
Modellentwurf: Grzegorz Nowak, Graphik: Marcin Dworzecki.
Am 22. August 1934 wurde mit dem Schiffsbau bei der Werft Fairfield Shipbuilding & Engineering Co. & Ltd. in Glasgow begonnen, im Oktober 1935 lief der Zerstörer vom Stapel. Die HMS Garland wurde im Mai 1940 der polnischen Marine übergeben und diente unter polnischer Flagge als ORP Garland bis September 1946, als das Schiff der Royal Navy zurückgegeben wurde. Außer der HMS Griffin, die der kanadischen Navy übergeben wurde (als HMCS Ottawa II), war die Garland die einzige Einheit der G-Class, die den 2. Weltkrieg überlebte. Während ihres Dienstes begleitete sie 87 Hochsee- und 35 Küstennahkonvois. Im November 1947 wurde das Schiff an Holland verkauft, wo es bis Mitte 60er als Marnix diente.
Ausgiebige Detaillierung ermöglicht eine sehr anspruchsvolle Darstellung des Vollrumpfmodells (allerdings auch als Wasserlinienmodell baubar): Bewaffnung (3x 120mm-Geschütze, 1x 76mm-Geschütz, 2x 20mm-Oerlikon-, 8x 12,7mm-Vickers-Gewehre, 2x abnehmbare Lewis-Gewehre, 4x 533mm-Torpedorohre, 2x Wasserbombenwerfer und 2x Wasserbombenbahne), ein Signal- und Suchscheinwerfer besteht aus 10 Elementen, Einrichtung der Steuerbrücke mit z.B. einem 8-teiligen Steuerrad, Kompass; alle Türen als separate Elemente, alle Leitern mit einzelnen Sprossen...
* Standarisierte Lesercut- und Ätz-Relinge div. Sorten (gerade, 45°-schräge, mit zwei, drei, bzw. fünf Durchzügen, hängende und Ketten-Relinge), Niedergänge und Leitern (ebenfalls als Ätz- oder Lasercut-Sätze) und ggf. britische Stoffflaggen können für das Modell aus unserem Zurüstteil-Sortiment zusätzlich bestellt werden!
** Ein Flak-Geschützrohrensatz kann ebenfalls zusätzlich bestellt werden!
*** Ein Ankerkettensatz kann zusätzlich bestellt werden!
**** Ein Spantensatz kann (auch zusätzlich) bestellt werden!
***** Ebenfalls zusätzlich kann ein LC-Reling/Detailsatz bestellt werden!
Modelllänge: 49 cm!
Exzellente, gealterte („made in Macin Dworzecki“) Farbgebung (Tarnanstrich), feinste Computergraphik, Offsetdruck.
Zeichnerisch und inhaltlich vorbildliche General-, Montage- und Schablonenzeichnungen ergänzen polnische Bauanleitung.
Modellentwurf: Grzegorz Nowak, Graphik: Marcin Dworzecki.
Am 22. August 1934 wurde mit dem Schiffsbau bei der Werft Fairfield Shipbuilding & Engineering Co. & Ltd. in Glasgow begonnen, im Oktober 1935 lief der Zerstörer vom Stapel. Die HMS Garland wurde im Mai 1940 der polnischen Marine übergeben und diente unter polnischer Flagge als ORP Garland bis September 1946, als das Schiff der Royal Navy zurückgegeben wurde. Außer der HMS Griffin, die der kanadischen Navy übergeben wurde (als HMCS Ottawa II), war die Garland die einzige Einheit der G-Class, die den 2. Weltkrieg überlebte. Während ihres Dienstes begleitete sie 87 Hochsee- und 35 Küstennahkonvois. Im November 1947 wurde das Schiff an Holland verkauft, wo es bis Mitte 60er als Marnix diente.
Ausgiebige Detaillierung ermöglicht eine sehr anspruchsvolle Darstellung des Vollrumpfmodells (allerdings auch als Wasserlinienmodell baubar): Bewaffnung (3x 120mm-Geschütze, 1x 76mm-Geschütz, 2x 20mm-Oerlikon-, 8x 12,7mm-Vickers-Gewehre, 2x abnehmbare Lewis-Gewehre, 4x 533mm-Torpedorohre, 2x Wasserbombenwerfer und 2x Wasserbombenbahne), ein Signal- und Suchscheinwerfer besteht aus 10 Elementen, Einrichtung der Steuerbrücke mit z.B. einem 8-teiligen Steuerrad, Kompass; alle Türen als separate Elemente, alle Leitern mit einzelnen Sprossen...
* Standarisierte Lesercut- und Ätz-Relinge div. Sorten (gerade, 45°-schräge, mit zwei, drei, bzw. fünf Durchzügen, hängende und Ketten-Relinge), Niedergänge und Leitern (ebenfalls als Ätz- oder Lasercut-Sätze) und ggf. britische Stoffflaggen können für das Modell aus unserem Zurüstteil-Sortiment zusätzlich bestellt werden!
** Ein Flak-Geschützrohrensatz kann ebenfalls zusätzlich bestellt werden!
*** Ein Ankerkettensatz kann zusätzlich bestellt werden!
**** Ein Spantensatz kann (auch zusätzlich) bestellt werden!
***** Ebenfalls zusätzlich kann ein LC-Reling/Detailsatz bestellt werden!
Modelllänge: 49 cm!
Exzellente, gealterte („made in Macin Dworzecki“) Farbgebung (Tarnanstrich), feinste Computergraphik, Offsetdruck.
Zeichnerisch und inhaltlich vorbildliche General-, Montage- und Schablonenzeichnungen ergänzen polnische Bauanleitung.